Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (lbr). Es war ein Abend voller Dankbarkeit und echter Verbundenheit: Am 30. März 2025 feierte der Altendorfer Hof sein 150-jähriges Bestehen – gemeinsam mit 180 Gästen, darunter Freunde, Familie, Stammgäste und Geschäftspartner. Der große Saal war festlich geschmückt, die Stimmung ausgelassen und die Freude bei Gastgebern und Besuchern spürbar. 

„Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass so viele mit uns dieses Jubiläum gefeiert haben. Wir haben berührende Geschenke, Glückwünsche und Worte der Dankbarkeit und beste Wünsche für die Zukunft bekommen – und hatten einfach einen grandiosen Abend“, blickt Detlev Knop zurück, der den Betrieb gemeinsam mit seiner Frau Anke führt. Für das Gastgeberpaar war es nicht nur ein Fest, sondern ein Zeichen der Wertschätzung für ihre jahrelange Arbeit. 

Vom Bauernhof zur Eventlocation
 

Im Januar 1875 startete der Ausschank im Altendorfer Hof, ursprünglich ein klassischer Bauernhof mit angeschlossener Kneipe. Später wurde daraus eine Schankwirtschaft mit Speisen und Übernachtung. Im Jahr 1996 übernahmen Detlev Knop und sein Vater Norbert das Ruder. Während Norbert sich liebevoll um die Kneipe kümmerte, stand Detlev mit Leidenschaft in der Küche. ###Doch mit der Zeit veränderte sich das Geschäft: Die klassische Kneipe trat immer weiter in den Hintergrund, während sich der Altendorfer Hof zu einer gefragten Veranstaltungslocation entwickelte. 

Der Altendorfer Hof bietet heute vier Veranstaltungsräume: den großen Saal, das Clubzimmer, das heimelige Kaminzimmer für kleine Gruppen und den ehemaligen Gastraum, die sich flexibel für verschiedenste Feiern nutzen lassen. Viele wiederkehrende Veranstaltungen, wie Jahreshauptversammlungen von Feuerwehren oder Vereinen, sind für das Team längst zu festen Ritualen mit liebgewonnenen Gästen geworden. 

„Mittlerweile machen wir eigentlich nur noch Veranstaltungen. Egal ob Vereine, Familienfeiern, Firmenfeiern oder Hochzeiten – wir sind gerne Gastgeber mit Herz“, beschreibt Detlev Knop seine Rolle. Für ihn, seine Frau Anke und das gesamte Team gibt es nichts Erfüllenderes als zufriedene Gäste und ein direktes, ehrliches Feedback. 

Hochzeiten, Geburtstage – und Überraschungen
 

In den vergangenen 29 Jahren gab es viele unvergessliche Momente – und einige kuriose Geschichten. So erinnern sich Detlev und Anke schmunzelnd an eine Hochzeit ohne Bräutigam oder eine Geburtstagsfeier ohne das Geburtstagskind. Auch das Haus selbst hat sich immer weiterentwickelt: Modernisierungen und Renovierungen des großen Saals, der Toilettenanlagen oder der Außenbereiche zeigen, dass Tradition und zeitgemäßer Komfort hier Hand in Hand gehen. 

Corona-Krise als Chance: Das Weihnachtsgeschäft
 

Nicht jede Zeit war leicht: Die Corona-Jahre trafen die Gastronomie hart. „Das Arbeitsverbot hat uns wirklich zu schaffen gemacht“, so Detlev rückblickend. Doch selbst in dieser schweren Phase bewiesen die Knops Unternehmergeist und etablierten erfolgreich ein neues Standbein: das außer Haus-Geschäft zu Weihnachten. „Das außer Haus-Geschäft an den Feiertagen hat sich wirklich etabliert und wächst jedes Jahr“, berichtet Detlev mit spürbarem Stolz. 

Mit Herz in die Zukunft

Und wie geht es weiter? „Wir wünschen uns Glück und Gesundheit für die Familie, zufriedene Mitarbeiter und natürlich auch zufriedene Gäste“, sagen Anke und Detlev mit einem Lächeln – und man spürt: Der Altendorfer Hof hat noch viele Geschichten vor sich.

Fotos: Knop/privat

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255