Holzminden (red). Mit großem Stolz verkündet die Kläranlage Holzminden den erfolgreichen Ausbildungsabschluss von Lara Fehlauer zur Fachkraft für Abwassertechnik. Nach drei Jahren intensiver Ausbildung hat sie ihre Abschlussprüfung innerhalb der regulären Ausbildungszeit mit Erfolg bestanden.
Anerkennung von allen Seiten
Cedric Neubauer, Betriebsleiter der Kläranlage, zeigt sich äußerst zufrieden mit der Leistung seiner Auszubildenden:
„Lara hat in ihrer Ausbildung großes Engagement und technisches Verständnis bewiesen. Es freut uns sehr, dass sie die Prüfung erfolgreich abgeschlossen hat – das spricht auch für die Qualität unserer Ausbildung hier in Holzminden.“
Auch Jan Christoph, geschäftsführender Vorstand des Kommunalunternehmens, gratuliert herzlich:
„Wir sind stolz auf Lara Fehlauer. Ihr Erfolg ist auch ein Aushängeschild für unsere große Ausbildungskläranlage in Holzminden. Die Strahlkraft unserer Ausbildungsstätte reicht weit über die Region hinaus.“
Kläranlage als Ausbildungszentrum mit Zukunft
Die Kläranlage Holzminden ist mit einer Ausbaugröße von 150.000 Einwohnergleichwerten nicht nur technisch leistungsfähig, sondern auch ein zentraler Ausbildungsort für die Region. Neben der Reinigung häuslicher Abwässer werden dort auch die komplexen Abwässer der örtlichen Industrie aufbereitet – eine Aufgabe, die höchste Fachkompetenz erfordert.
Der Beruf in der Abwassertechnik befindet sich derzeit im Wandel. Moderne Sensorik, Analytik und digitale Steuerungssysteme prägen den Arbeitsalltag zunehmend und machen das Berufsbild attraktiver denn je. Technisches Know-how, Umweltbewusstsein und digitale Kompetenzen gehen dabei Hand in Hand.
Neuer Berufstitel und neuer Ausbildungsplatz
Mit Blick in die Zukunft teilt die Einrichtung mit, dass ab dem kommenden Ausbildungsjahr unter einer neuen Berufsbezeichnung ausgebildet wird: „Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung“. Damit soll der Beruf noch stärker in Richtung Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit weiterentwickelt werden.
Und es gibt gute Nachrichten für alle Interessierten: Für das Ausbildungsjahr 2026 ist ein Ausbildungsplatz zur Umwelttechnologin bzw. zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung zu vergeben. Jetzt bewerben unter www.stadtwerke-holzminden.de/karriere oder per E-Mail an
Foto: Stadtwerke Holzminden