Holzminden/Weserbergland (red). Viele Frauen kennen es: cholerische Chefs, mangelnde Wertschätzung und ein schlechtes Arbeitsklima. Schlechte Führung gehört branchenübergreifend zu den Hauptgründen für innere Kündigung oder den tatsächlichen Jobwechsel. Doch was tun, wenn weder ein Chefwechsel noch eine Kündigung möglich ist?
Genau hier setzt das kostenlose Webinar „Glücklicher im Job trotz toxischer Führung“ an, das von der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland angeboten wird.
Wege aus der Ohnmachtsfalle
Dozentin Claudia Strauss, die seit über 20 Jahren mit Teams zu diesem Thema arbeitet, zeigt in der Online-Veranstaltung Strategien auf, wie Betroffene auch ohne Jobwechsel oder Veränderung der Führungskraft wieder mehr Zufriedenheit im Beruf finden können. „Veränderung ist möglich“, lautet ihr Credo.
Termin und Anmeldung
Das Webinar findet am Dienstag, 9. September, von 19 bis 20.30 Uhr online statt. Frauen aus den Landkreisen Holzminden, Hameln-Pyrmont und Schaumburg können dank der Förderung der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft kostenlos teilnehmen. Eine Anmeldung ist bis spätestens 2. September erforderlich – telefonisch unter 05721-703 7436 oder per Mail an
Weitere Informationen zum Seminarangebot gibt es online unter www.frau-wirtschaft-weserbergland.de.
Foto: privat