Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden/London (red). Standardisierte Essgewohnheiten lösen sich auf: Der klassische Dreiklang aus Frühstück, Mittagessen und Abendbrot passt immer seltener in den Lebensrhythmus moderner Menschen. Der Trend geht zu agilerer, flexiblerer Ernährung, zu kleineren Mahlzeiten und gesunden Pflanzensnacks. Symrise stellt sich der Herausforderung und präsentiert im Rahmen des Kundenevents Neofood im November natürliche Produktkonzepte und Geschmackslösungen für zeitgemäße kulinarische Köstlichkeiten und Getränke.

„Snackification“ und „Flexitarismus“ heißen die Trends, die unseren Lebensstil weitreichend verändern. Im gesamten EMEA-Wirtschaftraum verändern sich die Ernährungsgewohnheiten. Vermehrt zählen Beweglichkeit, Variabilität und viele kleinere Mahlzeiten. „Unsere Konsumentenstudien haben ergeben, dass moderne Verbraucher künftig eher bis zu sechs Snacks am Tag zu sich nehmen als die klassischen drei großen Hauptmahlzeiten“, erläutert Frank Hoeving, Managing Director NE bei Symrise. Passend dazu zeigen die Geschmacksexperten am 20. November auf der NeoFood 2019 in den London Docklands eine große Vielfalt an innovativen Lösungen für modernen Genuss.
 
Moderne Ernährung präsentiert sich flexibel
 
„Der Lebensstil vieler Menschen ist heute weit weniger geregelt als noch vor einigen Jahren“, sagt Hoeving weiter. „Viele Verbraucher sind mit herkömmlichen Produkten unzufrieden und wünschen sich neue Angebote, die sich an ihrem veränderten Lebensstil orientieren.“ So wollen zum Beispiel Flexitarier jederzeit zwischen gesundem nachhaltigen Fleischgenuss und einer vollwertigen vegetarischen Ernährung wechseln können. Großbritannien gilt als Trendsetter dieser Entwicklung und eignet sich deshalb hervorragend als internationale Plattform für die verbraucherorientierten Innovationen von Symrise.
 
Symrise erfüllt Verbraucherwünsche
 
„Wir freuen uns darauf, unsere von Branchenexperten inspirierten Produktideen auf der NeoFood 2019 unseren Partner vorzustellen“, sagt Fran Hoeving. „Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, mit denen wir die Verbraucherzufriedenheit steigern und den Geschäftserfolg unserer Kunden erhöhen.“ Zum vielseitigen Symrise Messe-Portfolio gehören delikate Gerichte, Snacks und Milchalternativen sowie Süßwaren und Getränke. Sie alle entstanden gezielt auf Basis der Symrise Verbraucherforschung und decken den Wunsch nach einem ebenso unkomplizierten wie flexiblen, gesunden und schmackhaften Genuss in idealer Weise ab.
 
Das Messe-Event NeoFood findet am 20. November 2019 von 11 bis 17 Uhr im Crown Plaza, London Docklands in der 1. Etage statt.

Foto: Symrise

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255