Holzminden (red). Die Ursache für den Brand in einer Halle der Brauerei in Allersheim ist geklärt. Nach intensiven Ermittlungen stellte die Polizei fest, dass sich während Schweißarbeiten Kunststoff entzündet hatte. Der Brand, der am Freitag gegen 12 Uhr ausbrach, entstand offenbar, als brennbare Reste auf Kunststoffkörbe fielen, die sich in einer Endlosschleife in einer Maschine befanden.
Vier Arbeiter waren mit dem Abbau der Maschine beschäftigt, als sich das Feuer entwickelte. Die Flammen griffen auf die Logistikhalle über und beschädigten das Dach erheblich. Die Polizei Holzminden ermittelt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Brauerei Allersheim dankt für Unterstützung nach Brand
In einem offiziellen Statement bedankte sich die Brauerei bei allen, die ihre Solidarität gezeigt haben. Besonderer Dank gilt den freiwilligen Helfern der Feuerwehren und dem Rettungspersonal, die schnell und engagiert im Einsatz waren. „Ihr seid einfach großartig!“, heißt es in der Mitteilung der Brauerei.
Die gute Nachricht: Die Halle wurde inzwischen polizeilich freigegeben und droht nicht einzustürzen. Vor allem aber wurde niemand verletzt, was die Brauerei als das Wichtigste betont.
Abschließend bedankt sich die Brauerei Allersheim auch für die große Unterstützung aus der Bevölkerung: „Danke, dass ihr in diesen Momenten an unserer Seite steht!“
Foto: lbr