Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die Ursache für den Brand in einer Halle der Brauerei in Allersheim ist geklärt. Nach intensiven Ermittlungen stellte die Polizei fest, dass sich während Schweißarbeiten Kunststoff entzündet hatte. Der Brand, der am Freitag gegen 12 Uhr ausbrach, entstand offenbar, als brennbare Reste auf Kunststoffkörbe fielen, die sich in einer Endlosschleife in einer Maschine befanden.

Vier Arbeiter waren mit dem Abbau der Maschine beschäftigt, als sich das Feuer entwickelte. Die Flammen griffen auf die Logistikhalle über und beschädigten das Dach erheblich. Die Polizei Holzminden ermittelt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Brauerei Allersheim dankt für Unterstützung nach Brand

In einem offiziellen Statement bedankte sich die Brauerei bei allen, die ihre Solidarität gezeigt haben. Besonderer Dank gilt den freiwilligen Helfern der Feuerwehren und dem Rettungspersonal, die schnell und engagiert im Einsatz waren. „Ihr seid einfach großartig!“, heißt es in der Mitteilung der Brauerei.

Die gute Nachricht: Die Halle wurde inzwischen polizeilich freigegeben und droht nicht einzustürzen. Vor allem aber wurde niemand verletzt, was die Brauerei als das Wichtigste betont.

Abschließend bedankt sich die Brauerei Allersheim auch für die große Unterstützung aus der Bevölkerung: „Danke, dass ihr in diesen Momenten an unserer Seite steht!“

Foto: lbr

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255