Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Am Donnerstag, 13. Februar, lädt der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann um 18 Uhr zum Landtagsstammtisch in den Create Hub in Holzminden ein. Das zentrale Thema der öffentlichen Veranstaltung wird die aktuelle Situation des Wolfs in Niedersachsen und insbesondere in der Region Holzminden, Solling und Weser sein. 

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen der Region, die durch ihre geologische Lage nicht nur mit einem hohen Waldanteil, sondern auch mit steilen Hängen gekennzeichnet ist. Diese erschweren den Schutz von Weidetieren erheblich.  

Auch die Novelle des niedersächsischen Jagdgesetzes, die vom Grünen Umweltministerium vorbereitet wird und insbesondere Tierschutz-Aspekte bei der Jagdausübung in den Vordergrund stellt sowie ökologische, wildbiologische und ethische Kriterien stärker berücksichtigen soll, wird diskutiert. 

Als Experten konnten hochkarätige Referenten gewonnen werden: Helmut Dammann-Tamke, Präsident des Deutschen Jagdverbandes und der Landesjägerschaft Niedersachsen, Harald Meyer, Kreisjägermeister Holzminden, Rembert Ostermann, Obmann für Naturschutz in der Jägerschaft für die Landkreise Holzminden und Höxter. 

Die Referenten werden aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze aus ihrer Perspektive vorstellen. Es erwartet die Teilnehmer ein sachlicher Austausch zu einem Thema, das Jagd, Landwirtschaft, Naturschutz und Gesellschaft gleichermaßen betrifft. 

Uwe Schünemann freut sich darauf, alle Interessierten zu einer lebhaften und konstruktiven Diskussion zu begrüßen. Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Für Rückfragen steht das Büro von Uwe Schünemann gerne zur Verfügung.

Kontakt: Büro Uwe Schünemann, Telefon: 0151 17900986, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Foto: CDU

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255