Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Holzminden/Hannover (red). Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt aus dem Landkreis Holzminden bietet Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion am Donnerstag, 3. April, im Niedersächsischen Landtag in Hannover teilzunehmen. Für den Besuch können die Teilnehmenden vom Unterricht freigestellt werden, wobei der Versicherungsschutz gewährleistet bleibt.

„Wir wollen jungen Menschen die Möglichkeit geben, ein Parlament mit seinen Abläufen und Aufgaben hautnah kennenzulernen“, erklärt Tippelt. „Der Zukunftstag ist eine großartige Gelegenheit, Demokratie und politische Entscheidungsprozesse hautnah zu erleben.“

„Ein besonderes Highlight des Tages ist ein interaktives Planspiel, bei dem die Schülerinnen und Schüler selbst in die Rolle von Abgeordneten schlüpfen können. Von der Erstellung eines eigenen Antrags über die Debatte innerhalb der Fraktion bis hin zur Beratung und Abstimmung im Plenum erleben die Teilnehmenden die parlamentarische Arbeit aus erster Hand. Dabei werden sie von den Mitgliedern der SPD-Landtagsfraktion begleitet und unterstützt“, erläutert Sabine Tippelt das Konzept des Zukunftstages.

Interessierte können sich ab sofort im Büro von Tippelt unter per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden. Da die Anzahl der Plätze begrenzt sind, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Foto: Johannes Düselder 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255