Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 18. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Der Kreisverband Holzminden von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle am Klimaschutz und Energiewende Interessierten für Freitag, 19. September 2025, um 18 Uhr in die Grüne Geschäftsstelle in der Oberen Straße 42 in Holzminden ein. Die Versammlung startet mit einem Vortrag und Diskussion mit Anja Lippmann-Krüger, Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Weserbergland, die auch für den Landkreis Holzminden zuständig ist.

Die Klimaschutzagentur wird ihre Arbeit zur Beratung von Wirtschaft, Kommunen und Haushalten vorstellen, aber ebenso den Stand des Klimaschutzes im Landkreis Holzminden etwa beim Ausbau Erneuerbarer Energien. Ebenso dabei sein wird Energie- und Klimaschutzminister Christian Meyer, der über die Klimaschutzanstrengungen des Landes für die kommunale Ebene berichten wird. Als Dritter im Bunde berichtet Alexander Titze, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Holzminden, über die kommunale Wärmeplanung und ihre Vorteile für die Verbraucherinnen und Verbraucher.

Anschließend findet eine reguläre Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen statt.

Foto: Sven Brauers

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255