Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Am Samstag, 10. Juni 2017, öffnet die HAWK zwischen 10.30 Uhr und 15 Uhr ihre Türen. Eingeladen sind interessierte Bürger/innen, Eltern und vor allem alle, für die ein Studium infrage kommt. Eine genaue Vorstellung vom Traumberuf oder Wunsch-Studiengang brauche man dafür nicht, betont Studienberaterin Sandra Warnick: „Der Open Campus kann auch ein erster Schritt sein, um Hochschulluft zu schnuppern und sich grundlegend zu orientieren.“ Angeboten werden unter anderem Probevorlesungen, Campusführungen und individuelle Beratungstermine. Veranstaltungsort ist die HAWK in Holzminden (Haarmannplatz 3, 37603 Holzminden).

Die Infoveranstaltungen und Probevorlesungen konzentrieren sich auf die Holzmindener Bachelorstudiengänge: Baumanagement, Green Building, Immobilienwirtschaft und -management, Soziale Arbeit sowie den berufsbegleitenden Online-Studiengang Betriebswirtschaft. Aber auch zu allen anderen HAWK-Studiengängen in Hildesheim und Göttingen sind Ansprechpersonen vor Ort. Das Angebot reicht hier von Forstwirtschaft über Gestaltung bis hin zu Präzisionsmaschinenbau.

Die Studienberatung hilft, den persönlichen „roten Faden“ zu finden

„Ich habe noch gar keine Ahnung. Wozu soll ich mich dann beraten lassen?“ Fragen wie diese hört Studienberaterin Sandra Warnick oft. Schon jetzt beantwortet sie deshalb drei Fragen zum Thema Studienorientierung und -beratung:

„Wenn ich selbst noch nicht weiß, was ich will: Was passiert dann bei einem Beratungstermin?“

Sandra Warnick: „Es ist keine Voraussetzung für die Beratung, dass man schon weiß, was oder ob man generell studieren will. Natürlich ist es immer gut, einmal überlegt zu haben, wo Interessen liegen und wie man sich das Berufsleben vorstellt. Falls das nicht der Fall ist – und so geht es übrigens vielen – sammeln wir gemeinsam Ideen und machen zusammen den ersten Schritt.

Wie genau der Beratungstermin abläuft, ist unterschiedlich. Mit vielen überlege ich zum Beispiel, was die beste Recherchestrategie sein könnte, um den persönlichen ‘roten Faden‘ zu finden.“

 „Muss ich mir Fragen überlegen, die ich der Beraterin stellen will?“

 „Nein. Wir treffen uns zu einem lockeren Gespräch – nicht zu einer Prüfung, in der ich teste, wie ausführlich sich jemand informiert hat. Meistens kommen die Fragen ganz automatisch, wenn wir über verschiedene Möglichkeiten sprechen.“

„Kann ich da einfach anrufen?“

„Na klar. Dafür geben wir unsere Telefonnummer ja mit und schreiben sie auf unsere Website. Falls es keine ganz dringenden Fragen gibt, vereinbaren wir dann einen konkreten Termin für die Beratung. Das kann ein persönliches Treffen in Hildesheim, Holzminden oder Göttingen oder auch ein Telefontermin sein. Der erste Anruf erfordert also gar nichts – nur einen Blick in den eigenen Terminkalender.“

Studienberaterin Sandra Warnick und das Infoteam der HAWK-Studienberatung sind unter der Telefonnummer 05121/881-333 oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) erreichbar. Fragen zum Open Campus beantwortet die HAWK unter 05531/126-101.

Foto: HAWK

 

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255