Holzminden (r). Der Vorverkauf für das 5. Weserbergland Blues-Festival hat begonnen. Wieder werden an drei Tagen fünf verschiedene Bands dem alten Bahnhof das echte Blues-Feeling verpassen, mit Spitzenbands wie Al Jones & Band am Freitag und B.B. & The Blues Shacks am Samstag.
Das Festival eröffnen am Freitag um 19 Uhr „The Chain Gang Kings“, die neuen Botschafter des europäischen Retroblues. Die Band wurde 2016 in Bonn gegründet und die vier Musiker überzeugen mit ihrer Mischung aus Chicago-, Memphis- und Westcoast Jump Blues. Sänger und Pianist Cat Lee King, Magic Malic an der Gitarre, Jimmy Maxwell am Kontrabass und Mad Christopher Johnson am Schlagzeug überzeugen nicht nur durch adrettes Auftreten, sondern insbesondere auch durch ihre Stiltreue und Authentizität sowie durch perfektes Arrangement, eigene Nummern und eine gute Portion Humor.
Top Act des Abends sind ab 21 Uhr dann Al Jones und seine Band, die einfach Maßstäbe setzen, wenn es um Rhythm and Blues geht. Sie haben mit allen Großen der Branche zusammen gearbeitet und sind in ganz Europa auf den Bühnen zuhause. Al Jones hat im Laufe seiner Karriere einen unverwechselbaren Gesangs- und Gitarrenstil entwickelt. Energiegeladener Blues auf lockere und swingende Art, moderne Eigenkompositionen und traditionelle Bluessongs werden das Publikum mitreißen. Bernhard Schönke am Bass, Björn Kellerstrass am Schlagzeug und dazu die Gitarristin und Sängerin Yvonne Isegrei begleiten Al Jones.
Der Samstag beginnt um 19 Uhr mit einem Heimspiel der Holzmindener Band „4Sale“ und einem Mix von Slow Blues über Swing bis Blues-Rock, von stampfendem Boogie bis funky Shuffle. Eigenkompositionen werden mit traditionellen Gospels gemischt und die Songs vieler Blues-Ikonen neu interpretiert.
„Ladies and gangsters, it’s bluestime“ behaupten danach ab 21 Uhr „B.B. & The Blues Shacks“ und ihre Mischung aus Rhythm & Blues und Sixty Soul hat ihnen Fans rund um den gesamten Globus eingebracht. Das schwedische Jefferson-Magazin bezeichnete sie als „Europas absolut beste Bluesband“. Frontmann Michael Arlt (vocal/harp) gehört zur ersten Liga europäischer Blues- und Soulsänger. Sein Bruder Andreas Arlt spielt eine überaus elegante Gitarre, Fabian Fritz an Klavier und Orgel trägt maßgeblich zum eigenständigen Sound der Band bei. Henning Hauerken (Kontrabass/E-Bass) und Andreas Werkmeister liefern den einzigartigen Drive und Groove, der auch auf dem Heimweg vom Konzert noch nachwirkt.
Kein Festival im Jazz-Club Holzminden ohne Frühschoppen und so wird auch am Sonntag, dem 22. April ab 11 Uhr noch einmal Blues im alten Bahnhof gespielt. Die neue Kasseler Bluesband um die beiden Frontmänner Hugo Scholz und Andreas Diehlmann nennt sich „Medecine Blues Band“ und verpasst den Zuhörern in therapeutischer Absicht einen Cocktail aus Slow Blues, Swing und Shuffle, des weiteren Eigenkompositionen im Stil der 50er und frühen 60er Jahre. Ralf Liebelt (Organ/Piano), Roland Dippel (Bass) und Christian Friedrich (Drums) vervollständigen das Kollegium.
Der Kartenvorverkauf über Jazz-Club Holzminden, Täglicher Anzeiger und Stadtmarketing Holzminden hat begonnen. Die Abendkasse in der Bahnhofstraße 41 ist jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.
Foto: Eugen Mayer Böblingen