Holzminden (r). Bei einem gemütlichen Osterbrunch in der Senioreneinrichtung „Residenz zur Weserbrücke“ haben sich die Teilnehmer des Gesprächskreises „Aktiv leben-gesund alt werden“ über alte Osterbäuche ausgetauscht. Die Beteiligung war groß, 30 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung des Senioren- und Pflegestützpunktes des Landkreises Holzminden.
Silvia Kieven vom Senioren- und Pflegestützpunkt zeigte sich über das große Interesse begeistert. In entspannter und fröhlicher Atmosphäre entwickelte sich der Osterbrunch von einem kleinen Erzählcafé rund um die Themen: „Ostern und Osterbräuche“ zu einem angeregten Austausch über zahlreiche Erinnerungen und eigene Kindheitserlebnisse. Ein gemeinsames Singen von Frühlingsliedern trug zum Gelingen der Veranstaltung bei.
Der Gesprächskreis „Aktiv leben- gesund alt werden“ wurde 1999 in Holzminden gegründet und von Silvia Kieven im Senioren- und Pflegestützpunkt erfolgreich weitergeführt. Ein positives Bild von Altern und Alter zu entwickeln und es als Chance und Erfolg zu sehen ist das wesentliche Leitmotiv des Gesprächskreises.
Alle interessierten Seniorinnen und Senioren, die an dem Gesprächskreis teilnehmen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen. Für weitere Informationen steht Silvia Kieven vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Holzminden in der Böntalstr. 32 in Holzminden, Tel. 05531/707 326, gern zur Verfügung.