Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 02. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Mit nur einer Woche Abstand finden am 26. Oktober und am 2. November jeweils ab 20 Uhr im alten Bahnhof stilistische sehr unterschiedliche Konzerte statt. 

„Pluto’s Swing Delight“, ein Quintett in fester Besetzung mit den besten Musikern des traditionellen Jazz aus NRW, lädt am 26.10. zu einem Streifzug durch Swing und Jazz ein. Stiltypische Stücke aus beiden Bereichen in ausgefeilten Arrangements wechseln sich mit kollektiven Improvisationen ab. Alles auf höchstem Niveau und bestens aufeinander eingespielt, voller Schwung und Spielfreude. Die Besetzung der Band besteht aus Mirko Kirschbaum (Trompete, Gesang), Achim Sturm (Posaune, Euphonium), Christian Schmidt (Klarinette, Alt- und Tenorsaxophon), Pluto Kemper (Gitarre, Banjo) und Ivo Kassel (Kontrabass). 

Der Name des Trios ist schon Programm, wie am 2.11. ab 20 Uhr unter Beweis gestellt werden wird. „OGD – Orgel-Gitarre-Drums“, hinter diesem Namen verbergen sich Frank Westphal (Hammondorgel), Tarek Fahmy (Gitarre) und Thomas Jegodtka (Drums). Somit repräsentieren sie die Urbesetzung der frühen Orgelgruppen, und sie spielen ausschließlich Stücke aus der Ära der Orgel-Jazz-Trios. Insofern spielt diese Combo traditionell. Zeitlose Klassiker, Blues und Swing, ein wenig Soul und Bossa machen das Programm aus. Diese musikalische Vielfalt sorgt bei jedem Konzert der drei für Abwechslung. Es swingt, es bluest hier, es funkt dort, aber Achtung – wenn die drei Musiker und die Orgel richtig warmgelaufen sind, dann rockt es auch gewaltig. 

Kartenreservierungen für die beiden Konzerte per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Karten gibt es ebenfalls beim Stadtmarketing Holzminden und natürlich auch an der Abendkasse, die jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn geöffnet ist.

Fotos: Veranstalter 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255