Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Am Nachmittag des 13. Januar erreichte das Ordnungsamt der Stadt Holzminden ein Hinweis auf mögliche Giftköder. Ein Hundehalter hatte verdächtige Fleischstücke auf dem Horst am Wegesrand entdeckt und diese dem Veterinäramt des Landkreises Holzminden gemeldet. Glücklicherweise konnte der Hundehalter verhindern, dass sein Hund die Fleischstücke aufnimmt.

Bei den verdächtigen Funden handelt es sich um eine hackfleischähnliche Masse, die an mehreren Stellen im Gras verteilt war. Solche Merkmale weisen häufig auf ausgelegte Giftköder hin. Mitarbeitende des Ordnungsamtes reagierten sofort und sammelten die verdächtigen Substanzen ein, um eine weitere Gefahr für Tiere zu verhindern.

Ob von den eingesammelten Fleischstücken tatsächlich eine Gefahr ausgeht, ist derzeit noch unklar. Die Stadtverwaltung hat die Proben sichergestellt und bittet alle Hundehalter dringend um Vorsicht. Beim Spaziergang mit Hunden sollten sie ihre Tiere gut im Auge behalten und darauf achten, dass diese nichts vom Boden aufnehmen.

Fotos: Stadt Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255