Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Holzminden (haa). Der Weihnachtsmarkt in Holzminden ist bereits seit mehr als einer Woche geschlossen. Auf dem Marktplatz werden noch die letzten Handgriffe des Abbaus vorgenommen. Vier Wochen lang standen auf dem Marktplatz verschiedene Getränke- und Essensstände, eine Eislaufbahn zum Schlittschuhfahren sowie eine Bühne für musikalische und kulturelle Darbietungen. Jedes Wochenende gab es zusätzlich zum Angebot ein buntes Programm für Jung und Alt. Doch wie kam der Weihnachtsmarkt denn bei den Holzmindenern an?

Im neuen Jahr reflektieren die Holzmindener über die vergangene Weihnachtsmarkt Saison. Viele waren fast schon stolz auf ihre Kleinstadt und das, was sie da auf die Beine gestellt hat. Vor allem wurde von der Eisbahn als Beschäftigung für die Kinder und den vielen neuen Sitzmöglichkeiten geschwärmt. Dies sei besonders zum Vorteil älterer Besucher gewesen. Die kleinere Fläche des Marktes habe zudem für eine gemütliche Atmosphäre gesorgt, die durch die schön weihnachtlich geschmückten Tannen noch betont worden sei. Das vielfältige Programm, was auf der kleinen Bühne im „Winterwald“ geboten wurde, habe den Weihnachtsmarkt das gewisse Extra verliehen.

Bei allen Altersklassen hat der Weihnachtsmarkt 2024 einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das verspricht doch eine mindestens ebenso schöne Stimmung in der nächsten Saison, wenn der Weihnachtsmarkt wieder seine Türen öffnet.

Foto: haa

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255