Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Am 22. Januar lädt Sensoria – Haus der Düfte und Aromen zu einem besonderen Workshop über die faszinierende Welt der Knospen ein. Unter der Leitung der erfahrenen Kräuterpädagogin Hiltrud Müller erfahren Teilnehmende alles über die heilenden Kräfte von Baum- und Strauchknospen. Der Workshop beginnt um 13:30 Uhr in der „Obere Straße 45“ und kostet 40 Euro pro Person.

Neben Informationen zur richtigen Sammlung und Erkennung von Knospen lernen die Teilnehmenden auch, wie deren heilende Eigenschaften durch Weiterverarbeitung genutzt werden können. Zum praktischen Abschluss stellen die Teilnehmer gemeinsam eine Knospentinktur und eine Energiekugel her.

Hiltrud Müller, seit 2010 Kräuterpädagogin und Mitglied im Landfrauenverbund, vermittelt ihr Wissen mit Begeisterung und großer Naturverbundenheit.

Anmeldeschluss ist der 18. Januar 2025. Plätze können telefonisch unter 05531 - 990 53 20 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. reserviert werden.

Foto: Claudia Warneke

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255