Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Holzminden (zir). Seit einigen Monaten prägen Bauzäune, Container und Bagger das Bild des Bahnhofs Holzminden. Die Deutsche Bahn modernisiert die Anlage umfassend, um sie barrierefreier zu gestalten und den Zugang für Menschen mit Bewegungseinschränkungen zu erleichtern.

Derzeit arbeitet ein Bauunternehmen aus Elze an der Modernisierung und dem Ausbau der Personenunterführung. Diese Maßnahme bildet laut einer Sprecherin der Deutschen Bahn die Grundlage für alle weiteren Modernisierungsarbeiten. Parallel dazu werden die Bahnsteige überarbeitet. Auf Bahnsteig 1 sind bereits Rampen sichtbar. Insgesamt sollen die Bahnsteige 1, 2 und 3 auf eine Nutzlänge von 140 Metern verkürzt und auf eine Höhe von 76 Zentimetern über der Schienenoberkante angehoben werden. „Damit wird ein stufenfreier Ein- und Ausstieg für Reisende möglich“, erläutert die Sprecherin.

Nach Fertigstellung der Personenunterführung folgt der Wiederaufbau des denkmalgeschützten Dachs, das zuvor zur Sanierung abgebaut wurde. „Auch weitere Arbeiten, wie die Gestaltung der Zugänge, Elektroinstallationen sowie Maßnahmen an der Leit- und Sicherheitstechnik, hängen zeitlich von der Fertigstellung der Personenunterführung ab“, ergänzt die Sprecherin.

Rückschläge verzögerten die Arbeiten jedoch: „Im August 2024 kam es zu einer Überflutung der Personenunterführung. Dies verzögerte nicht nur den Ausbau, sondern brachte auch die Planungen und den Bauzeitenplan durcheinander.“ Einen konkreten Zeitpunkt für den Abschluss der Arbeiten könne die Bahn daher derzeit nicht nennen.

Fotos: zir

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255