Holzminden (red). Die Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, bietet mit ihrem Beruflichen Gymnasium eine attraktive Möglichkeit für Schüler mit erweitertem Sekundarabschluss I, sich weiterzubilden und gleichzeitig das Abitur zu erlangen. Dabei können sich Interessierte in den Fachrichtungen Gesundheit und Soziales (Ökotrophologie), Technik (Ingenieurwissenschaften) sowie Wirtschaft spezialisieren.
In der Einführungsphase der 11. Klasse werden alle Schüler auf ein einheitliches Niveau gebracht, bevor sie in die Qualifikationsphase übergehen. Neben allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Mathematik und Englisch werden profilbezogene Kurse angeboten, die gezielt auf Studium oder Beruf vorbereiten. Exkursionen, Austauschprogramme und Sportkompaktkurse wie Ski-Alpin oder Wildwasserkajak bereichern das Schulleben zusätzlich.
Das Berufliche Gymnasium steht nicht nur Absolventen der Oberschule oder Realschule offen, sondern auch Erwachsenen mit abgeschlossener Berufsausbildung, da es als Kolleg-Schule anerkannt ist.
Interessierte können sich beim Informationsnachmittag am Donnerstag, 6. Februar, ab 16:30 Uhr im Foyer des Hauptgebäudes der BBS Holzminden ausführlich über das Bildungsangebot informieren. Weitere Informationen gibt es unter www.bbs-holzminden.de oder direkt bei Abteilungsleiter Herrn Döring (Tel. 05531/93 78-51, E-Mail: h.doering@bbs-holzminden).
Foto: BBS