Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 03. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Der Kulturverein Holzminden lädt am Sonntag, 16. März, um 20 Uhr zu einem besonderen Theaterabend in die Stadthalle Holzminden ein. Das Ensemble des Landestheaters Detmold gastiert mit der Komödie „Der Haken“ und verspricht beste Unterhaltung mit einer humorvollen, aber auch gesellschaftskritischen Inszenierung.

Die Detmolder sind dem Holzmindener Publikum bereits durch außergewöhnliche Aufführungen wie „Die Katze“ auf dem heißen Blechdach von Tennessee Williams oder Büchners Dantons Tod bekannt. Unter der neuen Intendantin Kirsten Uttendorf setzt das Theater neue Akzente im Programmangebot.

„Der Haken“ – ein amüsanter Blick auf die Wohnungsknappheit

Mit „Der Haken“ setzt das Erfolgsduo Hübner/Nemetz seine Theatergeschichte fort. In bester Erinnerung dürfte Theaterfreunden noch das Stück Frau Müller muss weg sein, das ebenfalls aus der Feder des Autorenduos stammt.

Das neue Stück thematisiert die angespannte Wohnungslage und sorgt mit skurrilen Figuren und raffinierten Wendungen für einen unterhaltsamen Abend. Eine 80-Quadratmeter-Wohnung in bester Lage für 850 Euro – ein echtes Schnäppchen! Kein Wunder, dass sich zahlreiche Bewerber um das begehrte Mietobjekt bemühen und sich von ihrer besten Seite präsentieren. Doch schnell wird klar: Die Sache hat einen Haken. Auch der Makler wirkt verdächtig, und als der Eigentümer schließlich auftaucht, nimmt die Situation eine unerwartete Wendung.

Mit bitterböser Komik und scharfem Blick auf gesellschaftliche Verhaltensweisen nehmen Hübner/Nemetz die bürgerliche Moral aufs Korn. Das Stück zeigt, wie schnell sich aus einer alltäglichen Situation tiefgründige Fragen ergeben – für die Charaktere auf der Bühne ebenso wie für das Publikum.

Erfolgreiches Autorenduo

Lutz Hübner, geboren 1964 in Heilbronn, studierte zunächst Germanistik, Philosophie und Soziologie, bevor er sich der Schauspielerei widmete. Seine Bühnenerfahrungen ließ er erfolgreich in seine Theaterstücke einfließen. Sein Name steht für ausverkaufte Häuser.

Sarah Nemitz studierte Tanz sowie Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte. Als Schauspielerin lernte sie ihren späteren Ehemann Lutz Hübner kennen. Seit 2001 arbeiten die beiden als Autorenduo zusammen und schreiben erfolgreiche Dramen und Drehbücher, die vielfach ausgezeichnet und weltweit gespielt werden.

Das Holzmindener Publikum darf sich auf eine hochkarätige Inszenierung freuen.

Kartenverkauf

Eintrittskarten für das Theaterstück sind erhältlich bei:

  • Touristik-Information Holzminden (Tel. 05531/9905310)
  • Tourist-Information Höxter (Tel. 05271/194339)
  • Allen Hellweg-Vorverkaufsstellen
  • Online unter hellweg-ticket-online
  • An der Abendkasse am Veranstaltungstag

Foto: Landestheater Detmold

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255