Holzminden (red). Zum Weltfrauentag am Samstag, 8. März, lädt das Bündnis „HOLZMINDEN IST BUNT“ alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich von 10 bis 12 Uhr in der Oberen Straße in Holzminden zu versammeln. Die Aktions- und Informationsmeile bietet eine Plattform für Dialog, Information und Solidarität und setzt ein klares Zeichen für die Rechte und Vielfalt der Frauen.
Bereits im vergangenen Jahr hat das Bündnis durch erfolgreiche Demonstrationen Aufmerksamkeit erregt. Dabei wurde stets betont, dass die Initiative nicht gegen irgendjemanden oder irgendetwas gerichtet ist, sondern sich für die Werte der Demokratie und eine vielfältige Gesellschaft einsetzt.
Breite Unterstützung für Frauenrechte
Die Veranstaltung bringt zahlreiche Organisationen und Gruppen zusammen, die sich aktiv für Frauenrechte engagieren. Mit dabei sind unter anderem:
- „Omas gegen Rechts“
- Koordinierungsstelle Migration & Teilhabe
- Diakonie des Kirchenkreises Holzminden-Bodenwerder
- Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
- DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund), Kreisverband Holzminden
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Demokratisches Bündnis gegen Rechts
- SPD
Besonders erfreut sind die Veranstalter über die Teilnahme der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Holzminden – vor dem Hintergrund der aktuellen Entscheidung des Stadtrats, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt abzuberufen und diese wichtige Aufgabe künftig ehrenamtlich mit reduzierter Stundenzahl zu besetzen.
Weltfrauentag: Ein Tag für Gleichberechtigung
Der Weltfrauentag erinnert an die anhaltenden Herausforderungen und Ungleichheiten, mit denen Frauen weltweit konfrontiert sind. Trotz vieler Fortschritte gibt es weiterhin dringenden Handlungsbedarf, um echte Gleichberechtigung zu erreichen.
Gerade angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen und der Forderungen verschiedener demokratischer Parteien nach Verbesserungen für Frauen in Deutschland ist es wichtig, sich gemeinsam für diese Ziele starkzumachen und gegen mögliche Rückschritte zu positionieren.
Das Bündnis „HOLZMINDEN IST BUNT“ ruft daher alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Aktions- und Informationsmeile zu besuchen und ein starkes Zeichen für Frauenrechte und Vielfalt zu setzen.
Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher, spannende Gespräche und ein gemeinsames Zeichen für Gleichberechtigung.