Holzminden (red). Mit dem 48. Kükenfest am Sonntag, 6. April, startet Holzminden in die neue Veranstaltungssaison – und wieder stehen die beliebten Stadtwetten im Mittelpunkt des Geschehens. Neben der Stadtwerke-Wette haben die Holzmindenerinnen und Holzmindener über die diesjährige Bürgermeisterwette abgestimmt. Jetzt steht das Ergebnis fest: Die „Selfie-Wette“ hat das Online-Voting für sich entschieden.
Im Vorfeld hatte die Stadtmarketing Holzminden GmbH zur Ideenfindung aufgerufen. Aus insgesamt 19 eingereichten Vorschlägen wählte Bürgermeister Christian Belke neun kreative Wetten aus, über die anschließend neun Tage lang online abgestimmt wurde. Mit 1.013 abgegebenen Stimmen war die Beteiligung erneut hoch – 421 Stimmen entfielen auf die „Selfie-Wette“.
Die Bürgermeisterwette: Selfies für den guten Zweck
Bürgermeister Christian Belke wettet, dass es die Holzmindenerinnen und Holzmindener nicht schaffen, bis Sonntag, 6. April, 13 Uhr insgesamt 250 Selfies mit markanten Holzmindener Motiven – wie dem Ackerbürger, der Nase, den Lechner-Figuren oder dem HOL-Zeichen – unter dem Hashtag #meinholzminden auf Instagram oder Facebook zu posten.
„Die Verwendung des Hashtags ist wichtig, damit wir die Bilder finden und zählen können“, erklärt Stadtmarketing-Geschäftsführer Volkmar Stanoschek. Wer kein Social-Media-Profil besitzt, kann sein Selfie alternativ per E-Mail an
Bereits bis zum 4. April eingereichte Bilder sollen auf ausgedruckten Fotos an den großen Holz-Ostereiern befestigt werden, die dem Stadtmarketing im Vorjahr vom Hagebaumarkt gespendet wurden. „So schaffen wir einen zusätzlichen Hingucker zum Kükenfest“, freut sich Inga Schaper vom Stadtmarketing-Team.
Für jedes eingereichte Selfie spendet Bürgermeister Belke einen Euro – bis zu einer Obergrenze von 300 Euro – an den Tierschutz Holzminden-Höxter e. V., dem auch der Spendenzweck der Stadtwerke-Wette zugutekommt.
Die Stadtwerke-Wette: Futterspenden für das Tierheim
Auch die Stadtwerke Holzminden GmbH bringen sich mit einer eigenen Wette ein: Sie setzen darauf, dass es die Besucherinnen und Besucher des Kükenfestes bis 15 Uhr schaffen, mindestens 200 Dosen Hunde- oder Katzenfutter an der Eventbühne abzugeben. Wird das Ziel erreicht, spenden die Stadtwerke zusätzlich 500 Euro an den Tierschutzverein. Andernfalls werden zumindest alle gesammelten Futterspenden an das Tierheim übergeben.
Holzminden hält zusammen
In den vergangenen Jahren haben die Holzmindenerinnen und Holzmindener mit Kreativität und Zusammenhalt bewiesen, dass sie Stadtwetten erfolgreich meistern können. 2023 und 2024 wurden die Wetten jeweils gewonnen – zuletzt versammelten sich bis zu 200 Personen mit Kükenmaske auf dem Marktplatz.
Foto: Stadtmarketing Holzminden GmbH