Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 02. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen sehen sich oft mit emotionalen und alltäglichen Belastungen konfrontiert. Um sie künftig besser aufzufangen, ist in Holzminden die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe geplant. Sie soll einen geschützten Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Stärkung bieten.

Psychische Erkrankungen betreffen nicht nur die erkrankten Personen selbst, sondern wirken sich auch auf das familiäre und soziale Umfeld aus. Viele Angehörige fühlen sich überfordert oder alleingelassen. Die geplante Gruppe will Betroffenen helfen, Erfahrungen zu teilen, voneinander zu lernen und neue Perspektiven im Umgang mit der Krankheit zu entwickeln.

Das erste Treffen soll im Frühjahr stattfinden. Ort und Termin werden bekannt gegeben, sobald sich genügend Teilnehmende gemeldet haben.

Interessierte können sich an die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Kreisverbandes Holzminden wenden: Ansprechpartnerin ist Anke Siegmann, erreichbar telefonisch unter 05531 / 932725 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255