Holzminden (red). Ein ganzes Jahr im Zeichen des Lavendels: Sensoria – Haus der Düfte und Aromen lädt ab 1. Mai zu einem duftenden Erlebnissommer ein, der alle Sinne anspricht.
Mit einem abwechslungsreichen Programm startet das Lavendel-Themenjahr 2025 in Sensoria. Von Konzerten über Kunstausstellungen und Vorträge bis hin zu kreativen Workshops dreht sich in den kommenden Monaten alles um die duftende Heilpflanze. Das Spektrum der Veranstaltungen ist ebenso breit gefächert wie die Einsatzmöglichkeiten des Lavendels selbst – von Kunst über Kulinarik bis hin zu Wohlbefinden und Wissenschaft.
Duft trifft Musik: Konzert im Schaufenster
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am 21. Juni: Die südkoreanische Konzertpianistin Hyelee Clara Chang präsentiert ihr innovatives Programm „Der Klang des Duftes“. Klassische Musik wird dabei mit Duftkompositionen verbunden und sorgt für ein multisensorisches Konzerterlebnis im Schaufenster von Sensoria. Während das Publikum im Inneren des Hauses die besondere Atmosphäre aus Klang und Aroma genießen kann, wird die Musik auch nach außen übertragen – ein offenes Picknickkonzert inmitten der Holzmindener Fußgängerzone.
Lavendel als Kunstform erleben
Ab 3. Juni wird Lavendel im Haus der Düfte und Aromen auch künstlerisch in Szene gesetzt. Die Geruchskünstlerin Camilla Nicklaus-Maurer gestaltet im Rahmen einer besonderen Ausstellung verschiedene Bereiche des Hauses – vom Treppenaufgang bis zu Spiegeln und Sitzbänken – und lässt die Besucher Lavendel nicht nur sehen, sondern auch riechen und fühlen.
Vorträge mit Tiefgang
Das Programm bietet auch spannende Vorträge: Am 15. Juni berichtet Axel Meyer, Gründer der Naturduft-Manufaktur TAOASIS, über den biologischen Anbau von Lavendel und die Herstellung ätherischer Öle. Literarisch wird es am 6. August, wenn Sabine Leupold-Schröder in ihrem Vortrag „Lavendel literarisch“ durch die Kulturgeschichte des Lavendels reist – von der Antike bis zur Gegenwart.
Workshops rund um die lila Blüte
Bereits am 25. April stimmt Heilpflanzentherapeutin Andrea Duurland mit einem Workshop auf das Themenjahr ein. Die Teilnehmer können hier eigene Duftprodukte herstellen. Kulinarisch wird es am 4. Juli, wenn Lavendel und Rose in einem Gourmet-Workshop zu raffinierten Geschmackserlebnissen kombiniert werden. Am 6. August stehen bei einem weiteren Workshop florale Kreativität und Genuss im Fokus: Lavendel-Halbkränze entstehen bei Sekt und sommerlicher Stimmung.
Interaktive Ausstellung zum Mitmachen
Ergänzt wird das Programm durch eine interaktive Themenstation in der Dauerausstellung. Hier erhalten Besucher vertiefende Informationen zur Pflanze Lavendel, ihren Anwendungen und Besonderheiten – per Touchscreen und anhand vielfältiger Produkte zum Ausprobieren.
Ein Sommer für alle Sinne
Das Team von Sensoria lädt dazu ein, die Welt des Lavendels auf neue Weise zu entdecken. Das Themenjahr verspricht unvergessliche Sinneserlebnisse für alle Altersgruppen – informativ, unterhaltsam und inspirierend zugleich.
Weitere Informationen und das vollständige Programm sind unter www.sensoria-holzminden.de abrufbar.
Foto: Stadtmarketing Holzminden GmbH