Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 22. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Passend zum bevorstehenden Start der Aktion STADTRADELN – Engagiert radeln im Landkreis Holzminden hat das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) ein neues „Schaufenster zum Ehrenamt“ vorgestellt. Direkt im Radhaus am Markt in Holzminden platziert, soll ein Präsentationsmonitor künftig auf die Bedeutung des Ehrenamts aufmerksam machen und Lust auf Engagement wecken.

Die neue Anlaufstelle bietet vielfältige Informationen rund um das Ehrenamt im Landkreis Holzminden und stellt die breite Angebotspalette der Freiwilligenagentur vor. Ziel ist es, noch mehr Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu begeistern – und sie gleichzeitig für das Stadtradeln zu motivieren. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, das Ehrenamt zu unterstützen. Ich freue mich, dass wir mit dem Radhaus eine Plattform bieten können, um das ehrenamtliche Engagement in unserer Region stärker in den Mittelpunkt zu rücken“, erklärt Oliver Eisbach, Inhaber des Radhauses.

Das Radhaus ist zudem ab sofort offizieller Kooperationspartner der Ehrenamtskarte. Inhaberinnen und Inhaber dieser Karte erhalten beim Einkauf attraktive Rabatte. „Ein tolles Zeichen der Wertschätzung für freiwilliges Engagement“, freut sich Andreas Kohlmeyer vom Aktionsteam Ehrenamt des ZEE.

Die Kooperation zwischen dem ZEE und dem Radhaus fällt zeitlich mit dem diesjährigen Stadtradeln zusammen, bei dem das Zentrum als Kooperationspartner erneut mitwirkt. Weitere Informationen zur Aktion werden in Kürze bekannt gegeben – interessierte Vereine können sich jedoch schon jetzt auf eine spannende Kampagne freuen.

Das „Schaufenster zum Ehrenamt“ ist eine Initiative des ZEE und wird an wechselnden Standorten im gesamten Landkreis präsentiert. In kurzen Videos werden die Vielfalt ehrenamtlicher Tätigkeiten, persönliche Einblicke sowie die Vorteile der Ehrenamtskarte vorgestellt. Mit inzwischen über 60 regionalen Vergünstigungen und mehr als 2.700 Vorteilsangeboten in Niedersachsen und Bremen ist die Karte ein echter Mehrwert für Engagierte.

Wer mehr über das Ehrenamt oder die Ehrenamtskarte erfahren oder sich selbst engagieren möchte, findet Informationen unter www.ehrenamt-landkreis-holzminden.de. Zudem ist das ZEE nun auch über den Instagram-Kanal der Kreisvolkshochschule Holzminden vertreten – ein Besuch lohnt sich!

Foto: ZEE

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255