Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 22. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (ant). Während des Kükenfests am vergangenen Sonntag, 6. April, sind bei der Wette der Stadtwerke Holzminden mehr als 515 Futterspenden für das Tierheim Holzminden zusammengekommen:

Die Stadtwerke Holzminden haben während des Kükenfests gewettet, dass es die Holzmindener Bürger und Bürgerinnen nicht schaffen, 200 Tierfutterdosen zu spenden: „Vor der Eventbühne waren Einkaufswagen bereitgestellt, in welchen die Futterspenden gelegt werden konnten“, erzählte Sarah Krause, Marketing und PR der Stadtwerke Holzminden.

Gemeinsam mit Jörg Howind vom Vertrieb der Stadtwerke Holzminden überbrachten sie am Montagmorgen dem Tierheim Holzminden-Höxter nicht nur die große Futterspende, die direkt vor die Tür gefahren wurde, sondern hatten auch noch einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro mit im Gepäck. „Das Ziel war es, wenn die Wette gewonnen wird, dass wir noch einmal 500 Euro obendrauf an das Tierheim spenden“, betonte Krause.

Eine große Menge an Katzen- und Hundefutter sowie Trocken- und Dosenfutter und Katzenmilch sind am Tag der Veranstaltung zusammengekommen. „Wir waren sehr überrascht und glücklich, dass so viele Futterspenden eingegangen sind – manche Leute sind mit riesigen Futterspenden zum Kükenfest gekommen“, freute sich Krause und fügte hinzu: „Wir haben viel Lob und Zuspruch für diese Aktion erhalten.“ Ausgewählt für die diesjährige Wette wurde das Tierheim Holzminden von den Stadtwerken Holzminden, Wettpaten der Kükenfest-Veranstaltung. Genauer gesagt hatte Krause selbst die Idee, die diesjährige Wette und den Spendenbetrag in Höhe von 500 Euro an das Tierheim zu spenden: „Mir liegen Tiere sehr am Herzen. Das Tierheim soll gefördert werden – das ist der perfekte Spendengrund“, erklärte sie.

Tierheimleiter Carsten Voß, der gemeinsam mit Sarah Ruppert und Hündin Emma, die Spende der Stadtwerke am Montagmorgen entgegennahm, freut sich ausgesprochen über die Geldspende und die große Spendenbereitschaft in der Bevölkerung: „Wir sind auf Spenden angewiesen. Das sind Futterspenden, die wir dringend brauchen – es wird jede Dose gebraucht“, betonte Voß und verwies auf die vielen Fundkatzen, die gerade zu dieser Jahreszeit in die Tierheime kommen. Das gespendete Geld von den Stadtwerken Holzminden soll hauptsächlich in den Quarantänebereich sowie in Spezialfutter und Tierarztkosten fließen, erklärte der Tierheimleiter. Zu den Tieren, die in Quarantäne kommen, würden beispielsweise Fundkatzen zählen: „Die Katzen kommen vier Wochen in Quarantäne und werden geimpft - das wird gemacht, um den gesamten Bestand zu schützen“, erklärte Voß.

Die neunjährige Bordercollie-Dame „Emma“ sucht noch ein Zuhause. „Sie ist sehr familienfreundlich und sehr menschenbezogen – allerdings sucht sie ein Zuhause, in dem keine weiteren Hunde, Katzen oder Kleinkinder mit im Haushalt leben“, erklärte Ruppert. Wer die Bodercollie-Dame kennenlernen möchte, kann sich gerne beim Tierheim Holzminden unter der Telefonnummer 05531 1774 melden.

Fotos: Antonella Mollowitz / Stadtwerke Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255