Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 22. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Zum 30. Welttag des Buches am Mittwoch, 23. April, lädt das Familienzentrum „Drehscheibe“ zu einer besonderen Autorenlesung ein: Der regionale Schriftsteller Ernst R. Schaffer wird ab 19 Uhr in der Sollingstraße 101 (neben der Stadthalle) aus seinem Werk lesen und Einblicke in sein literarisches Schaffen geben.

Der Welttag des Buches geht auf eine Initiative der UNESCO aus dem Jahr 1995 zurück. Seitdem steht der 23. April ganz im Zeichen der Literatur – nicht zufällig, denn dieser Tag ist auch der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes und fällt zudem auf den Namenstag des heiligen Georg, an dem man sich in Spanien traditionell Bücher schenkt.

Die Veranstaltung in Holzminden nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, Lesefreude und Begegnung zu verbinden. Ernst R. Schaffer präsentiert einen Querschnitt aus seinen bisherigen Veröffentlichungen, liest ausgewählte Passagen und lädt anschließend zum persönlichen Gespräch ein. Wer mag, kann vor Ort Bücher erwerben und signieren lassen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Kleine Snacks sowie Tee und Kaffee begleiten den literarischen Abend. Der Eintritt ist frei. Ein barrierefreier Zugang über einen Fahrstuhl ist vorhanden. Einlass ist ab 18:30 Uhr.

Anmeldung unter: 05531 81 38 680 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Foto: Stadt Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255