Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Das internationale Orgelfestival Vox Organi macht nur kurz nach seinem Auftakt Station in Holzminden: Am Sonntag, 27. April, gastiert um 17 Uhr der neue Landeskirchenmusikdirektor der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Benjamin Dippel, in der Lutherkirche und bringt ein abwechslungsreiches Orgelkonzert auf der Janke-Orgel zu Gehör.

Dippel, geboren 1980 in Kassel, hat Evangelische Kirchenmusik in Herford studiert und über viele Jahre hinweg als Organist, Chorleiter und Kantor gewirkt. Bis Ende 2024 war er an der St. Sixti Kirche in Northeim tätig, bevor er zu Jahresbeginn seine neue Funktion als Landeskirchenmusikdirektor am Michaeliskloster in Hildesheim übernahm.

In Holzminden präsentiert Dippel ein sorgfältig ausgewähltes Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Nicolaus Bruhns, Pierre Cochereau und weiteren Komponisten – ein vielversprechender Musikgenuss in besonderem Ambiente.

Der Eintritt zum Konzert ist wie bei allen Veranstaltungen des Festivals frei. Aufgrund des Wegfalls eines bedeutenden Sponsors ist Vox Organi in diesem Jahr jedoch verstärkt auf Spenden angewiesen. Die Besucherinnen und Besucher werden daher gebeten, das Festival am Ausgang mit einem Beitrag zu unterstützen.

Weitere Informationen zum Festival, zum vollständigen Programm und zu den mitwirkenden Solistinnen und Solisten sind auf der Website www.voxorgani.org zu finden.

Foto: LKMD

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255