Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Birgit Düker mit ihrem Team - (v.l.): Elisabeth Jödecke, Katja Grote, Bernd Krüger, Katja Hertel, Birgit Düker, Susanne Lauter und Maria Brinkmann.

Stahle (red). Anlässlich des 1200-jährigen Jubiläums von Stahle bringt die Ortsheimatpflegerin Birgit Düker ein Jubiläumsbuch heraus.

Seit vielen Jahren sammelt und digitalisiert Birgit Düker historische Fotos und verwaltet mittlerweile ein umfangreiches Archiv. Als sich die Stahler vor über einem Jahr zur Planung der Feierlichkeiten zum 1200. Geburtstag des Ortes zusammenfanden, entstand bei der Ortsheimatpflegerin die Idee, ein Jubiläumsbuch über Stahle zu verfassen.

Für die zahlreichen Berichte stellte sich ein engagiertes Team zusammen, das Birgit Düker tatkräftig unterstützte. Es wurde intensiv recherchiert und sorgfältig nachgefragt. Beim Schreiben gaben alle Beteiligten ihr Bestes. Lehrer und ehemaliger Konrektor der Hauptschule Stahle, Bernd Krüger, übernahm die Korrektur der vielen Texte.

Entstanden ist ein exklusives Nachschlagewerk mit über 400 Seiten voller Bilder, Geschichten und Erinnerungen – von Stahlerinnen für Stahler*innen. Ergänzt wird das Buch durch Porträts von Menschen und Vereinen sowie spannende Geschichten aus dem Dorfleben. Die Beiträge sind alphabetisch sortiert und bieten einen umfassenden Einblick in die Historie und Gegenwart Stahles.

Viele Berichte hat Birgit Düker mit eindrucksvollen Bildern aus ihrem großen Fotoschatz versehen – ein echtes Sammlerstück, das in keinem Stahler Zuhause fehlen darf.

Wer das Buch erwerben möchte, kann im Vorverkauf einen Gutschein für 35 Euro erwerben und sich somit den hochwertigen Druck sichern. Der letzte offizielle Verkaufstermin ist Samstag, 5. Juli, von 14 bis 16 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus in Stahle.
Danach ist der Verkauf der Gutscheine nur noch bis Anfang August direkt bei Birgit Düker (Am Sportplatz 5, Stahle) möglich.

Zum Jubiläumsfest, das vom 5. bis 7. September 2025 auf dem Stahler Dorfplatz, im Generationengarten und in der Kulturscheune stattfindet, wird das beeindruckende Werk ebenfalls erhältlich sein – allerdings nur, solange der Vorrat reicht.

Foto: Team Öffentlichkeitsarbeit Dorfjubiläum Stahle

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255