Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 02. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (ber). Am Samstag, 30. August, verwandelte sich die Fußgängerzone in Holzminden in einen lebendigen Sozialen Marktplatz. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Zukunft – Einblicke in soziale Angebote“ organisierte die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) eine bunte „soziale Meile“, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. 

Viele Dienste, Institutionen und soziale Einrichtungen aus dem gesamten Landkreis folgten dem Aufruf und präsentierten ihre vielfältigen Angebote. Ziel war es, den Menschen die Bandbreite an Unterstützungs- und Beratungsangeboten näherzubringen. 

Zwischen 11 und 14 Uhr hatten Interessierte die Möglichkeit, sich nicht nur umfassend zu informieren, sondern auch direkt mit Fachkräften und ehrenamtlich Engagierten ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung bot damit nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch einen offenen Raum für Austausch und Begegnung. 

Ein besonderes Highlight waren die zahlreichen Mitmachaktionen und interaktiven Angebote, die Jung und Alt gleichermaßen ansprachen. Die Besucher konnten selbst aktiv werden und die Vielfalt sozialer Arbeit hautnah erleben. 

„Ziel der Veranstaltung ist es, Berührungsängste abzubauen, Informationen niedrigschwellig zugänglich zu machen und miteinander ins Gespräch zu kommen.“, erklärte die PSAG.

Fotos: ber

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255