Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 02. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (lbr). Strahlender Sonnenschein, buntes Treiben und fröhliche Gesichter: Das dritte Sommerfest der Kulturen am Sonntag, 31. August 2025, lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Kaufmannsgarten. Unter dem Motto Begegnung, Austausch und Vielfalt verwandelte sich die Grünanlage von 12 bis 17 Uhr erneut in einen Ort gelebter Gemeinschaft.

Buntes Programm und internationale Eindrücke

Getragen wurde die Veranstaltung vom SPD-Ortsverein Holzminden gemeinsam mit der Türkisch-Islamischen Gemeinde, der Koordinierungsstelle für Migration & Teilhabe, dem Migrationsrat des Landkreises sowie dem Diakonischen Werk Holzminden-Bodenwerder. Unterstützt wurde das Fest zudem von Organisationen wie DRK und ASB.

Ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Kinderaktionen und Infoständen lud zum Mitmachen und Verweilen ein. Besonders viel Aufmerksamkeit zog ein persischer Kaffeestand auf sich, der für eine kulinarische Besonderheit sorgte.

Stimmen der Veranstalter

„An diesem Tag ging es uns darum, Begegnungen zu schaffen“, betonte Mitorganisatorin Manuela Schäfer. Benjamin Beineke, Co-Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Holzminden, zeigte sich beeindruckt vom großen Zuspruch: „Diese Veranstaltung gibt uns recht, dass Miteinander etwas zu schaffen, anstatt übereinander zu reden, der Schlüssel zum Erfolg ist.“

Gemeinsam für den guten Zweck

Neben Musik, Tanz und Gesprächen wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Besucherinnen und Besucher brachten eigene Speisen mit und teilten diese beim gemeinsamen Picknick. Wie in den Vorjahren geht der Erlös an einen guten Zweck – wieder an die Deutsche Kinderkrebshilfe.

Die Veranstalter zeigten sich rundum zufrieden mit dem Verlauf des Tages und kündigten an, die erfolgreiche Reihe im kommenden Jahr fortzusetzen.

Fotos: lbr 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255