Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 17. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Zum Weltseniorentag am 1. Oktober 2025 lädt die Stadt Holzminden gemeinsam mit dem Seniorenrat sowie zahlreichen Partnern zu einem vielseitigen Programm ein. Unter dem Motto „Älter werden – älter sein“ stehen Information, Austausch und Wertschätzung im Mittelpunkt.

Von 13 bis 16.30 Uhr wird die Stadthalle Holzminden zum Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten. Dort präsentieren sich 25 Aussteller mit Themen rund um Gesundheit, Mobilität, Sicherheit, Freizeit, Pflege und soziale Teilhabe. Vor der Stadthalle stellt der ZVSN einen Linienbus zur Besichtigung bereit, während die Polizei an einem Infostand unter anderem über Betrugsmaschen informiert. Fachvorträge auf der Bühne ergänzen das Angebot. Bei Kaffee und Kuchen ist zudem Raum für Begegnung und Gespräche.

Ab 17 Uhr findet eine Feierstunde in der Lutherkirche statt, musikalisch begleitet durch die Musikschule Holzminden. Nach der Begrüßung durch Seniorenratsvorsitzende Elke Leuckel sprechen auch Bürgermeister Christian Belke sowie Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Glaubensrichtungen, darunter Dr. Jean Goldenbaum, Bischof Damian, Pfarrer Bleckmann, Superintendentin Nadjé-Wirth und Ümüt Bayer.

„Ziel der Veranstaltung ist es, den älteren Menschen unserer Stadt und Region für ihr Lebenswerk und ihren Beitrag für unsere Gesellschaft zu danken und sie zu würdigen“, betonten Elke Leuckel und Bürgermeister Belke. Die Stadtgesellschaft unterstütze den Tag in besonderem Maße, was den Wert dieser Veranstaltung zusätzlich hervorhebe.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255