Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 17. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Der Bund Deutscher Pioniere (BDPi) feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am 13. und 14. November 2025 ein feierliches Jubiläumswochenende in Holzminden statt, das Geschichte, Tradition und Zukunft in den Mittelpunkt stellt. Höhepunkt des Programms ist das festliche Konzert des Heeresmusikkorps Hannover am Donnerstag, 13. November 2025, um 19:00 Uhr in der Stadthalle Holzminden (Sollingstraße 101, 37603 Holzminden).

100 Jahre Bundes Deutscher Pioniere

Die Gründung des Bundes Deutscher Pioniere erfolgte im Jahr 1925 in einer Zeit des Umbruchs. Ziel war es, die besonderen Erfahrungen und den kameradschaftlichen Geist der Pioniertruppe auch über die aktive Dienstzeit hinaus zu bewahren. Der Verband entwickelte sich rasch zu einer festen Größe im militärischen Traditionswesen der Bundesrepublik und verbindet bis heute ehemalige und aktive Soldatinnen und Soldaten.

Über die Jahrzehnte hinweg engagierte sich der BDPi nicht nur in der Traditionspflege, sondern auch in der gesellschaftlichen Vermittlung: Pioniere sind Brückenbauer – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Ob beim Bau von Übergängen, bei Hochwassereinsätzen oder bei internationalen Missionen, die Pioniere verkörpern seit jeher den Gedanken der Hilfeleistung, Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Mit dem Jubiläum in Holzminden wird diese 100-jährige Geschichte gewürdigt und gleichzeitig in die Zukunft geschaut. 

Ein Jubiläumskonzert als Benefizkonzert in der Holzmindener Stadthalle

Ein besonderer Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Benefizkonzertkonzert des Heeresmusikkorps Hannover. Sein musikalischer Leiter, Oberstleutnant Martin Wehn, steht für eine gelungene Verbindung von musikalischer Präzision, künstlerischer Vielfalt und Traditionsbewusstsein. Holzmindenerinnen und Holzmindener sind ebenso herzlich eingeladen, wie Gäste aus nah und fern, dem musikalischen Abend beizuwohnen. Der Gesamterlös der verkauften Eintrittskarten kommt hälftig der Arbeit des Kreispräventionsrates und hälftig der Stiftung Deutsche  KinderKrebshilfe der Deutschen Krebshilfe zugute.

Eintrittskarten sind für 10 Euro ab dem 17. September erhältlich bei der Stadtmarketing Holzminden GmbH, Obere Straße 45 (Sensoria) in Holzminden. Kartenreservierungen können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 05531/ 9905300 vorgenommen werden.

Foto: HMK Hannover

 

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255