Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 17. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Der Countdown läuft: Noch bis zum 30. September können Vorschläge für den erstmals vergebenen Ehrenamtspreis der Stadt Holzminden eingereicht werden. Der Preis wird im Rahmen des Neujahrsempfangs 2026 verliehen und soll Einwohnerinnen und Einwohner auszeichnen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren.

Bislang sind acht Vorschläge eingegangen. Geehrt werden können Bürgerinnen und Bürger aus Holzminden, die sich in den Kategorien „Sport und Kultur“, „Hilfsorganisationen und Soziales“, „Umwelt“ oder als „ehrenamtlich Tätige unter 18 Jahren“ einsetzen.

Vorschläge können über die Homepage der Stadt Holzminden (www.holzminden.de) per Online-Formular eingereicht werden. Den Preisträgerinnen und Preisträgern winkt je ein Spendenscheck in Höhe von 400 Euro für ein ehrenamtliches Projekt nach Wahl im Stadtgebiet.

Eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern von Verwaltung und Politik wählt die Gewinnerinnen und Gewinner anonymisiert aus – ausschlaggebend ist allein der gesellschaftliche Beitrag. Bürgermeister Christian Belke betonte: „Ich freue mich über die bereits eingereichten Nominierungen, wünsche mir aber noch weitere. Jede Person kennt mit Sicherheit jemanden, der sich in seiner Freizeit stark für das Allgemeinwohl macht. Fassen Sie sich ein Herz und schlagen Sie eine Person vor, damit die stillen Heldinnen und Helden unserer Gesellschaft sichtbar werden.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255