Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 18. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Am Sonntag, 19. Oktober, lädt Sensoria – Haus der Düfte und Aromen um 15 Uhr zu einem besonderen Benefiz-Vortrag ein. Unter dem Titel „Die Reise der Bourbon-Vanille – von der grünen Schote zum Supermarkt-Eis“ nimmt Michael Behr, Gründer und CEO der Nutramaxx Food GmbH, das Publikum mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Welt der „Königin der Gewürze“. Der Erlös des Nachmittags kommt dem Verein Help Mada e.V. zugute, der Hilfsprojekte auf Madagaskar unterstützt.

Von der Orchidee zum Vanillearoma

Kaum ein Gewürz ist so beliebt und zugleich so geheimnisvoll wie die Vanille. In seinem Vortrag beleuchtet Behr die aufwendige Herstellung der Bourbon-Vanille – von der zarten Orchideenblüte über Ernte, Fermentation und Trocknung bis hin zur Entstehung ihres unverwechselbaren Aromas. Mit eindrucksvollen Bildern und persönlichen Erlebnissen von seinen Aufenthalten auf Madagaskar lässt der Unternehmer das Publikum an seiner Leidenschaft für natürliche Rohstoffe teilhaben.

Ein Unternehmer mit Verantwortung

Seit der Gründung seiner Firma im Jahr 2005 entwickelt Behr natürliche Pflanzenextrakte und Destillate für die Lebensmittelindustrie. Seine Begeisterung für nachhaltige Rohstoffe geht weit über das Geschäftliche hinaus: Mit dem von ihm gegründeten Verein Help Mada e.V. engagiert er sich für Bildungs-, Gesundheits- und Sozialprojekte auf Madagaskar – finanziert auch durch Einnahmen aus dem Vanillehandel.

Eintritt als Spende – Hilfe, die ankommt

Der Eintritt in Höhe von 12 Euro (inklusive Museumseintritt) wird vollständig an Help Mada e.V. gespendet. Zusätzlich stehen Spendenboxen bereit, deren Inhalt direkt nach Madagaskar fließt. Ziel ist es, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort nachhaltig zu verbessern – durch Bildung, medizinische Versorgung und Förderung lokaler Gemeinschaften.

Veranstaltungsdetails
  • Datum: Sonntag, 19. Oktober 2025

  • Uhrzeit: 15–16 Uhr

  • Ort: Sensoria – Haus der Düfte und Aromen, Holzminden

  • Eintritt: 12 Euro (inkl. Museumseintritt)

  • Dauer: ca. 1 Stunde

  • Weitere Informationen: www.help-mada.org

Foto: Michael Achenbach Portraits

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255