Holzminden (red). Der Förderverein „Internationales Straßentheater e. V.“ freut sich, den neuen Kalender für das Jahr 2026 präsentieren zu können. Die als Collagen gestalteten Monatsblätter zeigen eindrucksvolle Motive des diesjährigen Internationalen Straßentheaterfestivals, die von Besucherinnen und Besuchern beigesteuert wurden.
„Wir freuen uns sehr über die große Unterstützung in Form vieler toller Fotos, die die besondere Atmosphäre des Festivals so lebendig einfangen“, sagt Kassenwartin Vera Werner, in deren Händen die Organisation der Kalenderaktion maßgeblich lag.
Der neu gewählte erste Vorsitzende des Fördervereins, Jan Philipp Rüßmann, ergänzt: „Der Kalender ist nicht nur ein schönes Erinnerungsstück, sondern unterstützt auch die Zukunft des Festivals. Mit jedem Kauf leisten Sie einen kleinen Beitrag zum Erhalt und zur Weiterentwicklung dieses kulturellen Highlights in Holzminden.“
Der Kalender ist ab sofort zum Preis von 20 Euro in der Stadtbücherei Holzminden (Obere Straße 30), bei der Tourist-Information in Sensoria (Obere Straße 45), im Kaufhaus Kösel (Obere Straße 7) sowie im Verlag Jörg Mitzkat (Allersheimer Straße 45) erhältlich. Die Erträge aus dem Verkauf kommen – ebenso wie die Mitgliedsbeiträge des Fördervereins – dem Erhalt und der Weiterentwicklung des Internationalen Straßentheaterfestivals zugute.
Der Kalender eignet sich zudem hervorragend als Weihnachtsgeschenk für alle Festival- und Kulturfans. „Wir hoffen, dass der Kalender vielen Menschen Freude bereitet und die Erinnerung an das gelungene Festival auch im kommenden Jahr lebendig hält“, so Rüßmann abschließend.
Foto: Förderverein Internationales Straßentheater e.V.