Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 19. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Der Seniorentreff des Familien- und Kulturzentrums drehscheibe unternahm am Dienstag, 14. Oktober 2025, einen Ausflug zur neuen Astrid-Lindgren-Grundschule in Holzminden. Trotz regnerischen Herbstwetters machten sich rund 20 Seniorinnen und Senioren auf den Weg, um das im Vorjahr eröffnete Schulgebäude zu besichtigen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Ein moderner Lernort beeindruckt die Gäste

Die Astrid-Lindgren-Schule begeisterte die Besucherinnen und Besucher mit hellen Klassenräumen, großzügigen Aufenthaltsbereichen und einer modernen Ausstattung. Besonders positiv fielen die farbenfrohen Themenräume und die freundliche Atmosphäre im gesamten Gebäude auf.

Hortleiter Michael Geffers empfing die Gruppe herzlich und führte sie durch die verschiedenen Bereiche der Schule. Besonders interessiert zeigten sich die Gäste an der Küche, der Mensa und einem Klassenzimmer, das ihnen Einblicke in den Schulalltag der Kinder ermöglichte.

Erinnerungen an die eigene Schulzeit

Nach dem Rundgang kamen die Teilnehmenden in einem Klassenzimmer bei Kaffee und Keksen zu einer Fragerunde zusammen. Unter dem Motto „Wie war es, als ich Kind war?“ entwickelten sich schnell lebhafte Gespräche über frühere Schulerlebnisse. Viele der Besucherinnen und Besucher fühlten sich in ihre eigene Schulzeit zurückversetzt und teilten amüsiert ihre Erinnerungen.

Für weitere Informationen steht das Team der drehscheibe unter Tel. 05531-8138680 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Foto: Stadt Holzminden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255