Holzminden (red). Pädagogische Fachkräfte stehen im Berufsalltag oft unter großem Druck – zwischen Verantwortung, Emotionen und stetig wachsenden Anforderungen. Umso wichtiger ist es, die eigene Widerstandskraft zu stärken. Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet am 18. November 2025 von 9 bis 16 Uhr einen besonderen Resilienzerlebnispfad an, der genau darauf abzielt: innere Stärke zu erleben, aufzubauen und zu festigen.
Resilienz praktisch erleben
Der Fortbildungstag richtet sich an alle, die im pädagogischen Bereich tätig sind und sich eine bewusste Auszeit zur Selbstreflexion und Stärkung gönnen möchten. Im Mittelpunkt steht das praktische Erleben: An mehreren Stationen entdecken die Teilnehmenden, wie sie eigene Ressourcen aktivieren und neue Wege der Stressbewältigung entwickeln können.
Vielfältige Impulse für den Berufsalltag
Neben einem individuellen Resilienzcheck beinhaltet das Programm kreative Aufgaben, praxisnahe Übungen, kurze Impulsvorträge und Gruppenphasen. Der abwechslungsreiche Tag fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern vermittelt wertvolle Strategien, um Herausforderungen im pädagogischen Alltag gestärkt zu begegnen.
Anmeldung erforderlich
Die Teilnahme ist kostenpflichtig, eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an