Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 16. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die Stadt Holzminden lädt am 16. November 2025 zur traditionellen Gedenkfeier zum Volkstrauertag ein. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr am Ehrenmal in der Fürstenberger Straße und steht im Zeichen des stillen Erinnerns an die Opfer von Krieg und Gewalt.

Worte des Gedenkens und Gebet

Bürgermeister Christian Belke begrüßt die Teilnehmenden und hält in diesem Jahr auch die Gedenkrede. Das Gedenken an die Toten der Kriege und an die Opfer von Gewalt wird Ratsfrau Janett Brandt übernehmen. Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth spricht ein Gebet und das Vaterunser.

Musikalischer Rahmen und Kranzniederlegungen

Für die musikalische Gestaltung sorgt ein Bläserensemble der Musikschule Holzminden. Begleitet wird die Feier von Abordnungen der Arbeitsgemeinschaft der Holzmindener Schützen, des Panzerpionierbataillons 1 der Pionierkaserne am Solling sowie der Reservistenkameradschaft Holzminden. Kränze werden von diesen Vertretern, der Stadt Holzminden und dem Ortsverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. niedergelegt.

Einladung an die Bevölkerung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Ortsverband Holzminden, lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an der Gedenkfeier teilzunehmen und gemeinsam ein Zeichen der Erinnerung und des Friedens zu setzen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255