Holzminden (red). Mit fester Stimme und sicherem Stand durchs Leben gehen – das ist das Ziel des Kurses „Ja, du kannst das!“. In einem vierstündigen Crashkurs lernen Frauen, wie sie selbstbewusster auftreten, Konfliktsituationen frühzeitig erkennen und sich im Ernstfall auch zur Wehr setzen können.
Der Kurs richtet sich an Frauen, die sich im Alltag unsicher fühlen, Schwierigkeiten haben, sich Gehör zu verschaffen oder ihr Selbstvertrauen stärken möchten. Kursleiterin Sophie Diekmann vom Ju-Jutsu Yawara e. V. vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Übungen aus den Bereichen Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Dabei stehen vor allem Gewaltprävention, mentale Stärke und die Entdeckung der eigenen inneren Kraft im Mittelpunkt.
Teilnehmerinnen sollen im Kurs erfahren, wie viel Stärke in ihnen steckt – ohne sportliche Vorkenntnisse und mit alltagstauglichen Methoden. Bequeme Kleidung und Hallenschuhe sind empfohlen, für Szenarienübungen eignet sich ein strapazierfähiges Oberteil.
Kooperationsprojekt für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen
Organisiert wird das Angebot von der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Holzminden. Der Kurs findet am Samstag, 29. November, von 10 bis 14 Uhr in der Sporthalle der Astrid-Lindgren-Schule Holzminden, Fröbelweg 1, statt.
Dank der Förderung über die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft ist die Teilnahme für Frauen aus den Landkreisen Holzminden, Hameln-Pyrmont und Schaumburg kostenlos. Die Förderfähigkeit wird im Rahmen der Anmeldung überprüft.
Eine Anmeldung ist bis spätestens 15. November erforderlich unter Tel. 05721 / 703 7436 oder per E-Mail an
Foto: Privat