Holzminden (red). Ohne sie kein Eisvergnügen: Der Aufbau der beliebten Natur-Eisbahn auf dem Holzmindener Weihnachtsmarkt ist nahezu abgeschlossen. Damit rückt die Eröffnung des festlichen Marktes ein gutes Stück näher. Hinter dem winterlichen Highlight steckt tatkräftige Unterstützung von Unternehmen und engagierten Helfern, die Jahr für Jahr freiwillig mit anpacken.
Dank an engagierte Unterstützer
Wie das Stadtmarketing mitteilt, beteiligen sich mehrere Betriebe mit eigenem Personal am Aufbau. Ein besonderer Dank gilt dem Team von TKN Holzminden, dem Weserhotel Schwager sowie Mitarbeitenden des Stadtmarketings selbst, die mit großem Einsatz zur Umsetzung beitragen. „Diese Unterstützung ist das Rückgrat unserer Winterfreude“, heißt es aus dem Stadtmarketing.
Nächste Schritte bis zur Eröffnung
Am heutigen Tag entsteht der Winterwald und ab Montag beginnt der Aufbau der Weihnachtsbuden. Damit nimmt der Holzmindener Weihnachtsmarkt zunehmend Gestalt an und verspricht erneut festliche Stimmung und winterliches Vergnügen auf der Eisbahn. Der Markt öffnet vom 24. November bis 4. Januar 2026 und lädt Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Wintererlebnis ein.
Winterliches Vergnügen für die ganze Familie
Auch in diesem Jahr können sich Gäste auf eine Natur-Eisbahn freuen, die pures Schlittschuhvergnügen garantiert. Wer es geselliger mag, kann eine Bahn zum Eisstockschießen reservieren – ideal für Freundesgruppen, Vereine oder die anstehende Weihnachtsfeier. Der Holzmindener Weihnachtsmarkt bietet ein stimmungsvolles Erlebnis für die ganze Familie – mit Lichtern, Düften und winterlicher Atmosphäre mitten in der Stadt.


Fotos: Stadtmarketing Holzminden