Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 16. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Neuhaus (red). Der Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V. lädt alle Veranstalterinnen und Veranstalter mit Bezug zum Wandern – darunter Vereine, Verbände, Organisationen und Gemeinden – herzlich zu einem Planungstreffen für die Sonderstempel 2026 im Rahmen des beliebten Wanderstempelsystems „Wanderschätze“ ein.

Das Treffen findet am Montag, 17. November 2025, um 16 Uhr im Haus des Gastes in Neuhaus statt. Ziel ist es, die Wanderveranstaltungen des Jahres 2026 zu koordinieren, Termine abzustimmen und gemeinsam Kriterien für die Vergabe der Sonderstempel festzulegen.

Austausch und Abstimmung für 2026

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem:

  • Auswahl geeigneter Veranstaltungen für die Sonderstempel 2026

  • Festlegung von Kriterien und Verfahren zur Vergabe

  • Abstimmung zum Ablauf und zur Zusammenarbeit im Jahresverlauf

Mit dem Programm „Wanderschätze im Weserbergland“ werden jährlich ausgewählte Wanderveranstaltungen besonders ausgezeichnet. Die Sonderstempel erfreuen sich großer Beliebtheit bei Wanderfreunden und fördern gleichzeitig die touristische Vernetzung der Region.

Interessierte Veranstalter können sich ab sofort über den folgenden Link anmelden: https://gstoo.de/sonderstempel2026

Der Verein freut sich auf einen konstruktiven Austausch und zahlreiche Teilnehmende aus der gesamten Region.

Foto: SVR/M.Knipping

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255