Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 19. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die Kreisvolkshochschule Holzminden lädt am Sonntag, 23. November 2025, zu einem besonderen Entspannungstag ein. Unter dem Motto „Reset and Relax“ können Interessierte von 10 bis 17 Uhr verschiedene Methoden kennenlernen, die dabei helfen sollen, zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen und neue Kraft zu schöpfen.

Sanfte Übungen für mehr Gelassenheit

Der Kurs vermittelt eine Auswahl bewährter Entspannungsformen. Dazu gehören Fantasiereisen, Atemtechniken, Achtsamkeitsübungen sowie Übungen zur Körperwahrnehmung. Ergänzt wird das Angebot durch kleine Impulse und Tipps, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen und zu mehr innerer Ruhe beitragen können.

Entspannung ohne Vorkenntnisse

Der Entspannungstag richtet sich an alle, die neue Wege suchen, um gelassener durch den Alltag zu gehen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmenden werden sanft angeleitet, die Übungen auszuprobieren und herauszufinden, welche Methode sie am besten unterstützt.

Anmeldung und Vorbereitung

Für den Kurs sind bequeme Kleidung, eine Decke, ein kleines Kissen, Schreibmaterial sowie Getränke und Verpflegung mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich – entweder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., telefonisch unter 05531/707-224 oder online unter www.kvhs-holzminden.de.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255