Holzminden (red). Lesen macht Spaß und fördert die sprachlichen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen. Das Zentrum für ehrenamtliches Engagement im Landkreis Holzminden (ZEE) betreut daher einen Kreis von Ehrenamtlichen, die an den Schulen im Landkreis mit einzelnen Kindern das Lesen trainieren. Sie treffen sich einmal wöchentlich für eine Schulstunde mit ihren Schützlingen in der Schule. Bundesweit sind solche ehrenamtliche Lesementoren und Lesementorinnen mit großem Erfolg im Einsatz. Im Rahmen eines Vortrags bietet das ZEE nunmehr weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich am Montag, dem 04. September 2017 um 17.00 Uhr über dieses Engagement zu informieren. Die Veranstaltung findet in der Kreisvolkshochschule in der Neuen Straße 7 in Holzminden statt.
Lesen eröffnet neue Welten, es bereitet Vergnügen, entführt uns alle in eine Welt der Fantasie und hilft neue Informationen zu entdecken und zu verarbeiten. Wer lesen kann, hat nicht nur Vorteile im Deutschunterricht. In beinahe allen Fächern müssen Schüler und Schülerinnen Aufgaben und Texte gut lesen können. Welche Bücher eignen sich besonders? Worauf sollte man beim ersten Kontakt achten und wie baut man Lesestunden auf? In der gebührenfreien Veranstaltung des ZEEs werden Tipps und Informationen zur Umsetzung mit den Schülern gegeben. Menschen, die Spaß am Lesen haben und ihr Wissen und ihre Erfahrungen an Kinder und Jugendliche weitergeben wollen, sind eingeladen an diesem Treffen teilzunehmen.