Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

 

Holzminden (red). Bücher sind toll. Doch was, wenn im Bücherregal der Platz knapp wird? Wenn das Buch nicht noch einmal gelesen wird? Ins Altpapier? Verschenken? Spenden? Wie wäre es, etwas Schönes und Dekoratives aus den Büchern zu basteln? Ein Workshop der Kreisvolkshochschule Holzminden bietet am Donnerstag, den 2. November, von 18 bis 21. Uhr, die Gelegenheit, kleinere Objekte aus Büchern herzustellen. Alles, was die Teilnehmenden brauchen, ist ein bisschen Mut, um aus ehemals wertvollen Begleitern etwas Neues zu schaffen. Nach einer kurzen, theoretischen Einführung werden einfache Dekorationen und Bücherschmuck selbst gefaltet und gebastelt. Mitzubringen sind alte Bücher, "möglichst weiches, glattes Papier", Schere, Cutter und Lineal.

Anmeldungen für den Workshop, der in Kreisvolkshochschule in der Neuen Straße 7 in Holzminden stattfindet, nimmt die Geschäftsstelle der KVHS noch bis zum 25.10.2017 unter Telefon 05531 707-394, der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder auch direkt über die Homepage www.kvhs-holzminden.de entgegen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255