Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Am 31. November, dem Reformationsjubiläum, beginnt um 17 Uhr die Andacht in der Lutherkirche, gestaltet vom Team Kinderkirche St. Thomas. Zu Gast sein wird das Ehepaar „Katharina und Martin Luther“. Der Laternenumzug im Anschluss führt mit Posaunen und Trompeten einmal um die Kirche. Zum Abschluss gibt es Brezeln und Getränke auf dem Kirchplatz.

In der Lutherkirche Holzminden wird um 19.30 Uhr die Ausstellung „Luther in Luther“ im Rahmen von „Wort und Musik“ beendet. Pastorin Anne-Kathrin Bode wird aus Martin Luthers Werken vortragen und Hanzo Kim spielt dazu passende Orgelwerke. Die drei Künstler Burkhard Aickele, Karl Repfennig und Wolfgang Menz haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Seit Juni haben die drei aus der Holzmindener Umgebung stammenden Künstler ihre Werke in der Lutherkirche ausgestellt. Die Objekte wurden extra für diese Ausstellung angefertigt und nehmen das Thema „Martin Luther und die Reformation“ auf.

Foto: Michael Polaniak

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255