Region Aktiv
Region Aktiv 20.01.2021 06:00:17 UHR
AC/DC Power erst wieder 2022 in Beverungen
Beverungen (red). Seit nunmehr 15 Jahren hat die Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. regelmäßig zu Anfang des Jahres in der Stadthalle mit Europas bester AC/DC Tribute-Band BAROCK Rockmusik voller Kraft, Leidenschaft und Energie präsentiert.
„Auch dieses Jahr wollten wir wieder so richtig zeigen, wo der Rock`n`Roll-Hammer hängt, aber leider hat Corona zurzeit die Herrschaft über alle Veranstaltungen übernommen, so dass das für Ende Februar 2021 geplante Konzert nicht stattfinden wird“, bedauert Volker Faltin, Organisator der Veranstaltung.
Um die „Leidenszeit" ein wenig zu erhellen und die Freude auf Rockmusik anzufachen, hat die Tribute-Band BAROCK bereits jetzt zugesagt am Samstag, den 5.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2021 16:10:32 UHR
Ehemaliger Landrat Heinz Sassin verstorben
Holzminden (red). Der Landkreis trauert um den ehemaligen ehrenamtlichen Landrat und langjährigen Kreistagsabgeordneten Heinz Sassin. Er ist am Sonnabend vorvergangener Woche im Alter von 81 Jahren verstorben.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2021 10:07:08 UHR
Kanalbaumaßnahme in der Fußgängerzone in Höxter
Höxter (red). Noch in dieser Woche wird mit einer Kanalbaumaßnahme in der Marktstraße in Höxter begonnen. Vor dem Beginn der Neugestaltung der Fußgängerzone werden in der Marktstraße in Höxter im Bereich der Nagelschmiedstraße und Möllingerstraße sowie innerhalb der beiden Straßen in den kommenden Wochen die Schmutz- und Regenwasserkanäle erneuert bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2021 09:56:51 UHR
Pädagogische Mitarbeit an Grundschule: Informationen bei der Kreisvolkshochschule Holzminden erhältlich
Holzminden (red). Die für den 27. Januar 2021 von der Kreisvolkshochschule Holzminden (KVHS) geplante Informationsveranstaltung zum Lehrgang „Pädagogische Mitarbeit an Grundschulen“ kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2021 16:41:56 UHR
Verwunderung und Unverständnis: Tierschutzverein antwortet auf Stellungnahme der Feldwegeinteressentschaft
Holzminden (red/lbr). Am vergangenen Freitag bezogen die Feldwegeinteressentschaft und die Jagdgenossenschaft Holzminden gemeinsam Stellung und erklärten ihre Sicht im Streit um das geplante Tierheim am Allernbusch in Holzminden (wir berichteten).
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2021 15:37:19 UHR
KHWE-Impfzentrum ist betriebsbereit: Erfolgreicher Start - Erste Lieferung im St. Ansgar Krankenhaus in Höxter angekommen
Höxter (red). Die gesamte Prozedur dauert nur wenige Sekunden: Martin Süper krempelt den Ärmel seiner dunkelblauen Arbeitskleidung nach oben. Betriebsarzt Axel Jacob nimmt die vorbereitete Spritze und pikst dem 64-jährigen Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin vorsichtig in den Oberarm.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2021 12:27:37 UHR
Skandinavien für kurze Zeit: Rentier-Erlebnistouren durch die Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Neuhaus (red).„Schau her, da vorne sind Hirsche“, sagt ein Spaziergänger am Zaun und deutet mit dem Finger auf die anmutigen Tiere mit den großen Geweihen. Axel Winter lacht, kann die Verwechslung aber durchaus nachvollziehen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2021 09:16:21 UHR
TÜV NORD-Wintertipps 2020/21
Holzminden (red). Die kalte Jahreszeit hat ihre eigenen Tücken. Die Besonderheiten von Dieseloder Benzinfahrzeugen sind in der Regel bekannt, aber wie sieht es bei alternativen Antriebsformen aus? Andreas Röll, Leiter der TÜV NORDStation Holzminden erklärt die Unterschiede zwischen den Antriebsformen im Winter und gibt Tipps, wie man es mit ihnen sicher ans Ziel schafft.-
2.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2021 09:42:11 UHR
Waldpädagogikzentren der Niedersächsischen Landesforsten als außerschulische Lernstandorte BNE anerkannt - Tippelt (SPD): „Auch Waldpädagogikzentrum Weserbergland ausgezeichnet“
Neuhaus (red). Die Niedersächsischen Landesforsten sind der größte Forstbetrieb in Niedersachsen und bewirtschaften ca. 330.000 Hektar Landeswald. Zu den vielfältigen Aufgaben gehören neben der Waldpflege und Waldbewirtschaftung auch der Naturschutz und die Bildungsarbeit.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2021 09:18:40 UHR
25-jähriger Verwaltungsfachangestellter spendet Corona-Sonderzahlung an die Mitarbeiter der KHWE
Brakel (red). Für Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst ist Ende des vergangenen Jahres eine Corona-Prämie ausgezahlt worden. "Viele meiner Kollegen müssen wegen der Pandemie einen deutlichen Mehraufwand verkraften.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2021 07:47:45 UHR
NABU und LBV starten Hauptwahl des Vogel des Jahres
Hannover (red). Die erste öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2021“ vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) geht in die heiße Phase: Ab dem 18.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2021 13:20:38 UHR
Weihnachtstrucker-Pakete aus Holzminden in der Ukraine eingetroffen
Holzminden (red). Trotz aller Corona-Hürden haben die Weihnachtstrucker-Pakete aus Niedersachsen und Bremen nach dem Jahreswechsel hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine und Rumänien erreicht. Die Paketverteilung an die Menschen in der Ukraine und Rumänien haben in diesem Jahr Partnerorganisationen übernommen, mit denen die Johanniter seit vielen Jahren zusammenarbeiten.
„Wir danken allen Unterstützern der Johanniter-Weihnachtstrucker“, sagt Dienststellenleiter Sebastian Multhoff aus dem Ortsverband Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2021 13:12:54 UHR
Stadtbücherei ab 19. Januar wieder für kontaktlose Ausleihe geöffnet
Holzminden (red). Die Stadtbücherei Holzminden ist ab Dienstag, 19. Januar wieder zu den regulären Öffnungszeiten für die kontaktlose Ausleihe geöffnet. Die Leserinnen und Leser können ihre Ausleihwünsche per E-Mail oder telefonisch durchgeben.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2021 11:06:26 UHR
Impfzentrum: Die letzten Impfdosen sind verimpft
Holzminden (red). Ortstermin am Donnerstagmorgen um 8.30 Uhr im Impfzentrum des Landkreises Holzminden. Landrat Michael Schünemann besucht das Zentrum, um sich ein Bild über die Lage vor Ort und die Arbeit des mobilen Impfteams zu verschaffen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2021 10:28:12 UHR
Ohne Dach über den Kopf und doch bedacht - Team der Ambulanten Hilfe für Wohnungslose bedankt sich!
Holzminden (red). "Einigen ehemaligen Wohnungslosen ist es trotz Corona gelungen, in diesem Jahr eine Wohnung zu beziehen. Für die Gründung eines noch ungewohnten Hausstandes ist mehr Geld erforderlich, als zur Verfügung steht.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2021 09:11:04 UHR
NABU im Weserbergland sammelt ausgediente Handys für den Naturschutz
Weserbergland (red). Rund 110.151 ausgediente Handys hat der NABU 2020 in ganz Deutschland mit dem Projekt „Handys für Hummel, Biene und Co.“ gesammelt. Auch in der NABU Regionalstelle Weserbergland, im Umweltladen Holzminden sowie im NABU Zentrum Hildesheim-Moritzberg werden seit langem Althandys angenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2021 08:38:03 UHR
Kreisvolkshochschule Holzminden sagt Veranstaltungen ab und empfiehlt digitale Angebote
Holzminden (red). Aufgrund der behördlichen Schutzmaßnahmen und Abstandsgebote in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie finden die Präsenzangebote in der Kreisvolkshochschule (KVHS) im Januar nicht statt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2021 14:32:32 UHR
Telefone in der Verwaltung wieder uneingeschränkt erreichbar
Holzminden (red). Die Telefone der Landkreisverwaltung sind ab sofort wieder problemlos erreichbar, die Störung beim Telefonanbieter ist behoben. Zuletzt gab es diesbezüglich Probleme, weil das Netz des Telefonanbieters, der die Kreisverwaltung bedient, technische Probleme hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2021 14:26:18 UHR
Landkreis verabschiedet Krystyna Tessmann
Holzminden (red). „Die Bahnhofstraße 31, das war für mich immer Krystyna Tessmann“, kann Corinna Schmidt, stellvertretende Leiterin der Kreisvolkshochschule Holzminden, nur feststellen. Schmidt wird sich zukünftig umstellen müssen, denn die langjährige Koordinatorin für Integration, Sprachkurse und Deutschunterricht an der Kreisvolkshochschule ist in ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2021 09:15:49 UHR
Neugestaltung der Weserpromenade beginnt
Höxter (red). In dieser Woche 2021 starten die ersten Baumaßnahmen an der Weserpromenade zur Landesgartenschau Höxter 2023. Für circa eine Woche ist im Bereich zwischen der Schutzhütte des Heimat- und Verkehrsvereins bis zum Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (Am Hafen 1) mit temporären Einschränkungen zu rechnen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2021 17:30:55 UHR
„Futterfreude statt Feuerwerk“-Aktion sorgt für glückliche Tiere im Tierheim Holzminden-Höxter
Holzminden (red). Glückliche Hunde- und Katzenaugen, volle Futternäpfe sowie das gesamte Wohlergehen ihrer Vierbeiner liegt dem Team des Tierschutz Holzminden-Höxter jeden Tag sehr am Herzen. „Dafür setzt sich das gesamte Team jeden Tag ein“, so Tierheimleiter Carsten Voß.
„Ohne Spenden und Menschen, die uns gerne unterstützen möchten, wäre der Tierheimalltag um einiges mühsamer und so möchten wir herzlich Danke sagen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2021 17:20:42 UHR
Wochenende im Solling: Massenansturm ist ausgeblieben
Neuhaus/Holzminden (red). Um einen Massenansturm auf die Rodelhänge im Solling, auf dem Ith und im Hils zu verhindern und damit eine mögliche Infektionsgefahr mit dem Coronavirus einzudämmen, hatte der Landkreis am letzten Donnerstag eine Allgemeinverfügung erlassen und die am stärksten besuchten Rodelhänge gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2021 13:49:05 UHR
NABU: Rekordbeteiligung bei der Stunde der Wintervögel zeichnet sich ab | Aber: Weniger gefiederte Gäste in Gärten und Parks
Hannover (red). Am zurückliegenden Wochenende (8. bis 10. Januar) fand die „Stunde der Wintervögel“, Deutschlands größte Mitmach-Aktion, bereits zum elften Mal statt. Alle waren dazu aufgerufen, eine Stunde lang in den Gärten und Parks die Vogelwelt zu beobachten sowie diese Beobachtungen dem NABU mitzuteilen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2021 10:55:46 UHR
Störung: Kreisverwaltung telefonisch nur eingeschränkt erreichbar
Holzminden (red). Das Netz des Telefonanbieters, der die Kreisverwaltung bedient, hat technische Probleme. Die Mitarbeitenden sind deshalb im Moment nur eingeschränkt zu erreichen. Bis der Fehler behoben ist, sollten alle Kunden ihre Anfragen besser per E-Mail stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2021 07:21:44 UHR
Mitgliederversammlung des Fördervereins Lutherkirche fällt aus
Holzminden (red). Der Vorstand des Fördervereins Lutherkirche weist darauf hin, dass die geplante Mitgliederversammlung am 19. Januar Corona bedingt ausfallen muss. Die Mitgliederversammlung wird im Frühjahr oder Frühsommer nachgeholt.
weiterlesen