Region Aktiv
Region Aktiv 16.06.2020 18:52:35 UHR
Bier, Wein und Schnaps - Vortrag zum großen Durst der Sollinger
Holzminden (red). Schon im Mittelalter sagte man, dass der deutsche Teufel "Sauf" heiße und spielte damit auf den großen Bier- und Weinkonsum der Zeitgenossen an. Später kamen noch die "gebrannten Wässerchen" hinzu, die auch im Solling dazu führten, dass die Pastoren von einer "Branntweinseuche" unter ihren Schäfchen sprachen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2020 15:43:27 UHR
Das ganze Schloss eine Bühne: Bremer shakespeare company filmt „Kaufmann von Venedig“ im Weserrenaissance Schloss Bevern
Die Aufführungen der bremer shakespeare company im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern sind eine Institution: Seit 1993 stehen einmal im Jahr die unvergesslichen Werke des meisterhaften Dramatikers Shakespeare an auf dem Programm.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2020 09:40:39 UHR
Stationen-Kinderkirche für Kinder und Eltern - St. Thomas Holzminden lädt für nächsten Samstag ein, Anmeldung erforderlich.
Holzminden (red). Das Kinderkirchen-Team St. Thomas lädt nach langer coronabedingter Pause am kommenden Sonnabend, 20. Juni, von 10:00 bis 12:00 Uhr zu einem Stationenweg durch die St. Thomaskirche an.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2020 06:51:11 UHR
Geschichte und Natur vor der Haustür entdecken
Holzminden (red). Da es in diesem Jahr auf jeden Fall schwierig werden wird, Auslandsreisen zu unternehmen, rückt auch das Weserbergland neben anderen deutschen Urlaubsregionen als Ferienziel in den Fokus.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2020 14:33:20 UHR
„Alte Mühle“ in Fohlenplacken feiert Richtfest
Fohlenplacken (lbr). Im März 2019 stand die „Alte Mühle“ in Fohlenplacken in Flammen. Das Fachwerkhaus wurde damals von der Familie Timmermann saniert. Es war geplant, eine Seniorenwohngemeinschaft einzurichten, doch in der Nacht löschte das Feuer die Pläne vom Yvonne und Udo Timmermann aus.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2020 13:39:07 UHR
Schützen stehen zusammen - sechs Vereine richten einen Hilfsfonds ein
Höxter/Holzminden (red). Die Schützengilde Höxter, die Bürgerschützengesellschaft Holzminden, die Schützengesellschaft Stahle und die Schützenbruderschaften aus Lüchtringen, Albaxen und Bödexen haben sich zusammengeschlossen und einen Hilfsfonds eingerichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2020 09:48:10 UHR
7 Kriege überstanden, einsturzgefährdet und ein Klo aus dem 18. Jahrhundert: Das Dreizehnlindenhaus bei Corvey
Höxter (TKu). Dieser Lost Place war einst einmal ein prächtiges Gasthaus, Hotel, Casino und auch Weinhandelshaus: Das Dreizehnlindenhaus vor den Toren Corveys weist eine sehr lange Tradition auf. In den 226 Jahren seines Bestehens wurde das alte Gemäuer im Inneren kaum modernisiert, so dass es auch Elemente aus seiner Entstehungszeit aufweist.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2020 09:04:53 UHR
DWD gibt erneut Wetterwarnung für den Landkreis Holzminden aus
Holzminden (red). Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes entwickeln sich im Tagesverlauf erneut zum Teil schwere Gewitter. Diese sind dann begleitet von heftigem Starkregen zwischen 25 und 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde, Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) und meist kleinkörnigem Hagel.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2020 13:07:55 UHR
Solling-Vogler-Region im Weserbergland verspricht vielfältige Wandererlebnisse
Neuhaus (red). Unzählige dichte Wälder laden zu schattigen Spaziergängen ein, die weitläufigen Täler der Region versprechen atemberaubende Ausblicke und die Höhenzüge der SVR erfreuen Wanderer mit anspruchsvollen An- und entspannenden Abstiegen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2020 13:51:09 UHR
Neues Zuhause für gepeinigte Pferde gesucht
Landkreis Holzminden (red). Es war schon ein erbarmungswürdiges Bild, das sich den Mitarbeitern des Kreisveterinäramtes in der Nähe einer Ortschaft im Landkreis Holzminden bot. Ein stockdunkler, heruntergekommener Stall, in dem sich anderthalb Meter hoch in tierkotdurchsetztem Schlamm der Mist stapelte.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2020 13:48:22 UHR
Mit Hygienekonzept: Freibad Holzminden startet am 19. Juni in die Saison
Holzminden (lbr). Die Becken werden gefüllt, die Grünflächen sind gemäht und das Hygienekonzept steht. Am Freitag, 19. Juni, startet das Freibad Holzminden in die Saison. Trotz einiger Änderungen aufgrund des Coronavirus dürfen sich die Badegäste auf den Sprung ins kühle Nass freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2020 11:12:34 UHR
HAWK Zukunftsfonds unterstützt Studierende
Holzminden (red). Unterstützung hat viele Formen. Am dringendsten benötigen manche Studierende jedoch zurzeit finanzielle Hilfe. Deshalb hat die HAWK den HAWK Zukunftsfonds ins Leben gerufen, um in Corona-Zeiten schnell und unbürokratisch reagieren zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 11.06.2020 10:33:37 UHR
Excel Kompakt: Teilzeitbildungsurlaub der Kreisvolkshochschule
Holzminden (red). Als professionelles Tabellenkalkulationsprogramm bietet Excel viele Möglichkeiten zur Berechnung, Strukturierung und Präsentation von Daten. Es gehört zu den am meisten eingesetzten Programmen in Firmen und wird zum Darstellen und Verwalten von Finanzen und Bilanzen oder von Verkaufstrends genutzt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2020 16:01:00 UHR
Einblicke in einzigartige Natur: Führungen durch das Hochmoor Mecklenbruch im Forstamt Neuhaus
Neuhaus (red). Für Naturbegeisterte gibt es ab dem 13. Juni 2020 wieder die Möglichkeit, das atemberaubende Hochmoor Mecklenbruch im Forstamt Neuhaus in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) unter der Leitung eines geschulten Guides, kennenzulernen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2020 14:42:32 UHR
Geschäfte in Holzminden locken an Fronleichnam - Jetzt Rabattcoupons hier ausdrucken
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2020 11:52:00 UHR
Störung der Rufnummer 19222 für die Landkreise Holzminden und Hameln-Pyrmont
Holzminden (red). Nach Information der Kooperativen Regionalleitstelle Weserbergland ist die Rufnummer 19222 aufgrund einer technischen Störung in den Landkreisen Holzminden und Hameln-Pyrmont nur eingeschränkt erreichbar.
weiterlesenRegion Aktiv 09.06.2020 12:23:49 UHR
Die Amigos sind 2021 zu Gast in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Beim jährlichen „Amigos-Fest“ haben sie bereits live zusammen gesungen. Für Fans waren diese seltenen gemeinsamen Auftritte jedes Mal ein ganz besonderes Highlight. 2021 gehen die Amigos und Daniela Alfinito jetzt erstmals auch gemeinsam auf Tournee! Auf Einladung der Kulturgemeinschaft ist die Stadthalle Beverungen einer von insgesamt 16 ausgesuchten Konzerthallen in Deutschland.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2020 17:18:05 UHR
Schmuckreparaturen und Neugestaltungen bei „Tinas Schmuckkästchen“
Holzminden (red). „Ich gehe bei dieser Arbeit einfach richtig auf“, sagt Bettina Kohlstedt. Die 26-Jährige aus Höxter habe sich Anfang Mai einen kleinen Traum erfüllt, als sie unter dem Namen „Tinas Schmuckkästchen“ ein Kleingewerbe anmeldete, um fortan Neugestaltungen und Reparaturen von Schmuck anbieten zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2020 13:02:18 UHR
Studieren mit Kind: „Sich trauen und einfach anfangen“
Holzminden (red). Ein Studium mit Kind stellt eine besondere Herausforderung dar. Ob man während des Studiums eine Familie gründet oder bereits Kinder hat und ein Studium aufnehmen möchte – die Betroffenen beschäftigen in der Regel die gleichen Fragen: Ist ein Studium mit Kind überhaupt (gut) machbar? Habe ich genügend zeitliche und finanzielle Kapazitäten? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Und: Wie regeln andere das alles? Maren Böhle und Verena Sonderer studieren Betriebswirtschaft berufsbegleitend an der HAWK in Holzminden und berichten, wie sie Muttersein und Studium zugleich bewerkstelligen.
Beide sind mittlerweile im achten Semester des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs und schreiben im kommenden Semester ihre Abschlussarbeit, innerhalb der Regelstudienzeit – und das obwohl sie während des Studiums beide ein weiteres Kind bekommen haben.
Wiedereinstieg in den Job nach dem Studienabschluss
Maren Böhle war Mutter eines zweijährigen Sohnes und arbeitete bei der Landesvermessung in Hannover, als sie sich für den Studiengang in Holzminden einschrieb.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2020 12:47:53 UHR
Bildungsurlaub Spanisch der KVHS Holzminden
Holzminden (red). Wer im Berufsleben zunehmend mit spanisch sprechenden Kunden zu tun hat oder wer einen Aufenthalt in Spanien plant, dem sei das Bildungsurlaubsseminar Spanisch der Kreisvolkshochschule Holzminden empfohlen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.06.2020 11:30:33 UHR
Alaris Schmetterlingspark in Uslar startet in die Saison
Uslar (red). Seit dem 4. Juni 2020 ist es wieder soweit und der Alaris Schmetterlingspark – das Haus der Schmetterlinge – in Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) öffnete wieder seine Türen! Auf die Besucher warten täglich von 10 bis 17 Uhr hunderte freifliegende Schmetterlinge, wie beispielsweise der Südamerikanische Ritterfalter und rund 250 Puppen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.06.2020 10:32:41 UHR
Rekord: So viele Vögelzähler wie noch nie
Weserbergland (red). Bei der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“, die vom 8. bis 10. Mai stattfand, wurde der bisherige Teilnehmerrekord der Aktion aus dem Vorjahr in Niedersachsen fast verdoppelt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2020 11:06:25 UHR
NABU-Artenschutzzentrum warnt vor der Mitnahme von Jungtieren
Leiferde (red). Es ist warm, das Wetter lädt zu einem Ausflug ins Grüne ein, der Garten wird bearbeitet und die Vögel brüten in Hecken, Bäumen oder Nistkästen. Mittlerweile sind zahlreiche Jungvögel schon in der sogenannten Ästlingsphase.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2020 10:13:42 UHR
Neuhaus: Minigolfanlage Dreiländereck startet in die Saison
Neuhaus (red). Die Gäste und Einheimischen des Ortes Neuhaus in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) haben ab dem 6. Juni 2020 wieder die Möglichkeit, ihr Können auf der Minigolfanlage Dreiländereck unter Beweis zu stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2020 10:10:18 UHR
Schadstoffsammlung in kleineren Ortschaften
Landkris Holzminden (red). Am 9. Juni 2020 beginnt die Schadstoffsammlung in den kleinen Orten des Landkreises Holzminden. Sie ergänzt die regelmäßige Sammlung, die meist jeden ersten und dritten Freitag im Monat durchgeführt wird: dann steht das Schadstoffmobil vormittags von 10 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz des Straßenverkehrsamtes Holzminden an der Rehwiese und sucht anschließend am Nachmittag einen der zentralen Orte der Samtgemeinden auf.
Neu sind Sammeltermine an Samstagen sowie ein ganztägiger Termin in Holzminden.
weiterlesen