Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Menschen mit Fibromyalgie und chronischen Schmerzen stehen oft vor der Herausforderung, körperliche Bewegung in ihren Alltag zu integrieren. Doch gerade Yoga, wie eine Studie der Oregon Health & Science University zeigt, kann dabei helfen, das Fibromyalgie-Syndrom zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Yoga bietet den Vorteil, individuell angepasst werden zu können, und verbindet sanfte Körperhaltungen, Meditation sowie Atemübungen. Diese Praxis hilft, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und so die Muskulatur zu entspannen – eine wichtige Maßnahme, da Stress als einer der Hauptauslöser von Schmerzattacken gilt. Das Ziel ist es, eine achtsame Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen und den Schmerz aus dem Fokus des Alltags zu nehmen.

Der Kneipp-Verein Holzminden bietet hierfür Yin-Yoga-Kurse an. Beim Yin-Yoga werden die einzelnen Asanas (Körperstellungen) mehrere Minuten gehalten, um tiefere Gewebeschichten wie Faszien und Sehnen zu entspannen und eine meditative Ruhe zu fördern. Diese Yogaform eignet sich besonders, um Regeneration und innere Balance zu fördern.

Der nächste Kurs startet am 3. Februar und findet jeden Montag von 17 bis 18.30 Uhr im Familien- und Kulturzentrum „Drehscheibe“ in Holzminden statt. Weitere Informationen gibt es unter www.kneippverein-holzminden.de oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. sowie telefonisch unter 05531 989204.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255