Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Landkreis (haa). Gestern begann die Weltmeisterschaft der Handball-Männer. In Dänemark, Norwegen und Kroatien kämpfen 32 Länder in acht Gruppen mit jeweils vier Mannschaften um den Titel. Unsere Handball-Nationalmannschaft teilt sich die Gruppe A mit Polen, der Schweiz und Tschechien. 

Heute um 20.30 Uhr spielt das Team unter Bundestrainer Alfred Gíslason sein erstes Match gegen Polen, den 21. der Handball-Weltrangliste. Top-Favoriten der Weltmeisterschaft sind Europameister Frankreich, Schweden sowie Olympiasieger Dänemark. Deutschland, das letztes Jahr Silber bei den Olympischen Spielen gewann, hat ebenfalls gute Chancen auf den Titel. 

Das Team um Kapitän Johannes Golla gewann vorab beide Testspiele gegen Brasilien und sorgte damit für eine gelungene Generalprobe. Besonders im Fokus steht der rechte Rückraumspieler Renārs Uščins, der in der Vergangenheit mit hervorragenden Leistungen im DHB-Trikot überzeugen konnte. 

Belegt Deutschland in der Vorrunde einen der ersten drei Plätze in der Gruppe, spielt die Mannschaft in der Hauptrunde weiter, in der nur noch 24 Teams verbleiben. Das Finale findet am 2. Februar in der Telenor Arena in Oslo statt. Ob mit deutscher Beteiligung oder ohne, wird sich zeigen. Wir drücken dem deutschen Team auf jeden Fall die Daumen!

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255