Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Holzminden (red). Im Rahmen der Vereinbarung zur Sportförderung zwischen der Stadt Holzminden und dem Kreissportbund Holzminden (KSB) hat in den Räumen des MTV 49 Holzminden das jährliche Gespräch mit den Vorstandsvertretern der Sportvereine, die im Sportpark Liebigstraße trainieren und spielen, stattgefunden. Eingeladen waren dazu auch die Vertreter der Schulen und Verbände, die den Sportpark intensiv nutzen. 

Wolfgang Jacob vom Kreissportbund bedankte sich als zuständiger Ansprechpartner bei den Anwesenden für die sehr gute Zusammenarbeit und blickte noch einmal auf das vergangene Jahr im Sportpark zurück. „Auch in diesem Jahr werden wieder verschiedene Großveranstaltungen das schöne Stadion füllen“, weckte Jacob schon einmal die Vorfreude und nannte beispielsweise das Heinz Roloff-Stabhochsprung-Meeting am 7. Juni und den großen Sportivationstag am 11. Juni.

Marie Habermann, Wanda Rau und Jan Möller von der Stadt Holzminden informierten im Anschluss die Anwesenden zunächst über die im Jahr 2024 erfolgten Anschaffungen und Sanierungsmaßnahmen im Sportpark und anschließend über die geplanten Maßnahmen im Jahr 2025, sobald der Haushalt von der Aufsichtsbehörde freigegeben ist. Hier wurde deutlich, dass die Maßnahmen so geplant werden, dass der Sportbetrieb weitestgehend nicht behindert wird. Eine enge Abstimmung zwischen Stadt, KSB und Vereinen ist sichergestellt. Die Vereinsvertreter bestätigten abschließend die gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen.

Foto: KSB

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255