Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 07. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Detmold. Vor der neuen Saison ein fester Termin: Die Handball-Damenmannschaft der HSG Blomberg kommt geschlossen zur Laufanalyse ins Vitalzentrum in der Paulinenstraße in Detmold. Unter der Leitung von Experte Nick Illigens wird hier die Grundlage für eine optimale Bewegungsperformance gelegt. 

Präzise Analyse mit modernster Technik 

Bei der Laufanalyse im Vitalzentrum laufen die Teilnehmerinnen in Sportkleidung, erst barfuß, auf einem speziellen Laufband. Eine Kamera hinter dem Band erfasst jede Bewegung präzise. Markierungen an den Beinen machen selbst kleinste Fehlstellungen sichtbar. So können Knick-, Rotations- oder Kniefehlstellungen zuverlässig erkannt werden. Anschließend erfolgt ein Vergleich des Laufverhaltens mit Schuhen. 

Beratung mit Mehrwert 

Nick Illigens analysiert nicht nur die Ergebnisse, sondern gibt den Sportlerinnen auch individuelle Tipps mit auf den Weg. „Es ist mir wichtig, dass jeder mit einem Mehrwert herausgeht. Kleine Übungen von fünf bis zehn Minuten, zum Beispiel Stabilisation fürs Knie oder das lockern der Oberschenkelmuskulatur, können Großes bewirken“, erklärt der Experte. 

Nicht nur für Profis geeignet 

Die Laufanalyse richtet sich nicht nur an Leistungssportler. Auch Menschen, die viel auf den Beinen sind, gerne aktiv unterwegs sind oder kleine Beschwerden verspüren, profitieren von dieser Bewegungsanalyse. Oft reicht es, eine minimale Fehlstellung zu korrigieren, um Schmerzen vorzubeugen und die Beweglichkeit zu verbessern. 

Rundum-Versorgung aus einer Hand 

Neben der Analyse selbst bietet das Vitalzentrum eine umfassende Beratung zu Kompression, Einlagen, Lungeschuhen und Bandagen. Dabei wird stets über den Tellerrand hinausgeschaut und ganzheitlich agiert– mit dem Ziel, für jede Person die passende Unterstützung zu finden. Die HSG Blomberg schwört seit Jahren auf die Expertise aus Detmold. Die Atmosphäre ist locker und ungezwungen. Außerdem gewinnen die Sportlerinnen immer wieder neue Erkenntnisse über sich und ihren Laufstil. 

Wer seinen Bewegungsablauf optimieren oder Beschwerden frühzeitig entgegenwirken möchte, kann jederzeit einen Termin im Vitalzentrum Detmold vereinbaren. Die Laufanalyse dauert in der Regel eine bis eineinhalb Stunden. 

Weitere Informationen gibt es auch unter www.vitalzentren.com sowie in den sozialen Netzwerken Instagram und Facebook.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255